Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Deine Entdeckungsreise beginnt! Willkommen zum ersten Band des großen Tierkalenders.
Hast du dich jemals gefragt, warum Pinguine nicht frieren oder wie ein Braunbär den Winter übersteht? Dieser Kalender ist deine persönliche Eintrittskarte in die faszinierende Welt der Tiere. Jeden Tag im Januar enthüllen wir auf über 170 Seiten die Geheimnisse der wahren Überlebenskünstler unseres Planeten: der majestätischen Tiere der Polarregionen und der cleveren Winterschläfer.
Dieser Band ist der Auftakt zu einer einzigartigen 12-teiligen Sammelreihe. Jeder Monat widmet sich einem neuen, spannenden Thema - von den eisigen Weiten der Arktis bis zu den heißen Savannen Afrikas.
Ein komplettes Monats-Abenteuer: 31 Tage voller Wissen, spannender Details und über 100 atemberaubender Bilder.
Tiefere Einblicke: Jedes Tier wird auf mehreren Seiten vorgestellt - mit Steckbrief, Details zum Familienleben, seinen Feinden und tierischen Superkräften.
Für die ganze Familie: Perfekt für neugierige Kinder und alle Erwachsenen, die die Wunder der Natur lieben.
Sammle sie alle: Freu dich jeden Monat auf ein neues Abenteuer!
(Abschließende Frage)Bist du bereit, die Tür zu den Geheimnissen des Januars zu öffnen?
Michael Schild, 1968 in Wuppertal geboren, ist im Herzen Unternehmer und im Geiste Geschichtenerzähler. Nach sechs prägenden Jahren in Spanien, wo er unter der südlichen Sonne die Ruhe und Inspiration fand, um seine kreativen Ideen zu entfalten, kehrte er 2010 nach Deutschland zurück.
Wenn er nicht gerade die Fäden für seine Unternehmen Kolibri Web Systeme und Partnernetz.info in der Hand hält, gehört seine ganze Leidenschaft den Welten, die in seinem Kopf entstehen. Der wahre Antrieb für seine Kreativität ist jedoch seine Familie. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern, die nicht nur sein größter Ansporn, sondern auch die eigentlichen Erfinder von "Kiara, dem afrikanischen Schweinhorn" sind.