Michael Schmidt-Degenhard

Die oneiroide Erlebnisform

Zur Problemgeschichte und Psychopathologie des Erlebens fiktiver Wirklichkeiten. 'Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie'. Softcover reprint of the original 1st ed. 1992. Paperback.
kartoniert , 268 Seiten
ISBN 3642846483
EAN 9783642846489
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,99
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch bietet in seiner Zusammenschau von Problemgeschich-
te, Ph{nomenologie und klinischer Psychopathologie eine um-
fassende Darstellungder in der Literatur bisher weitgehend
vernachl{ssigten oneiroiden Erlebnisform. Diese und ver-
wandte komplex-halluzinatorische Erlebnisse werden unter dem
Gesichtspunkt einer Psychopathologie der Einbildungskraft
und des Imagin{ren untersucht. Ein besonderer Reiz des
Buches d}rfte in seinem interdisziplin{ren Ansatz liegen,
der in dieDiskussion auch Ergebnisse der ph{nomenologischen
Philosophie und Psychologie und verwandter Geisteswissen-
schaften einbezieht, deren Praxisrelevanz dadurch unter-
strichen wird.
F}r den Kliniker d}rfte besonders der zweite Hauptteil mit
den Kasuistiken oneiroiden Erlebens bei Polyradikulitis-
Patienten bedeutsam sein, die hier erstmals ausf}hrlich dar-
gestellt und erl{utert werden.
In diesen Kasuistiken liegt f}r den Leser sicherlich ein
besonderer Nutzen dieses Buches, vermitteln sie doch einen
meines Wissens in dieser Deutlichkeit bisher nicht publi-
zierten Einblick in die subjektive Erlebensseite der
Schwerstkranken in der modernenIntensivmedizin.

Das könnte Sie auch interessieren