Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben (Joh 14,16). Er doziert nicht die Wahrheit, auch nicht als der Größte aller Lehrenden: Die Wahrheit, die er gelehrt und gelebt hat, wäre nicht, wenn er nicht existierte. Wer an ihn glaubt, wendet sich ihm als dem Ursprung des Lebens zu und geht mit seiner ganzen Existenz, mit Leben, Denken und Fühlen in die Schule des Herrn, um im Empfinden für das Richtige und das Unrichtige alles neu von ihm zu lernen.Seit der Barockzeit wurden die Heiligen vornehmlich als "Tugendbolde" dargestellt, die von Sieg zu Sieg eilen und sich derart viel an Gewalt und Askese zumuten, daß sie ihr Leben auf eine Höhe voller Ideale und Tugenden bringen und der "normale" Christ nur bewundernd vor ihnen steht. Doch die Heiligen zeichnen sich gerade dadurch aus, daß sie "Heilige im Alltag" sind. Gott ist göttlich heilig, der Mensch soll menschlich heilig werden. Das Besondere heiliger Menschen besteht darin, daß sie im Alltag ihres Lebens heilig geworden sind und zuweilen auch recht humorvoll ihr Glaubenszeugnis geben.
Michael Schneider SJ, Lic.theol., Dr.theol., Dr.theol.habil., ist Professor Emeritus für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und war Leiter des Byzantinischen Seminars und des Instituts für Dogmen-und Liturgiegeschichte. Derzeit Spiritual am Priesterseminar in Eichstätt.