Praxisleitfaden zur Umsetzung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie - Michaela Felisiak, Dominik Sorber

Michaela Felisiak>, Dominik Sorber>

Praxisleitfaden zur Umsetzung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie

1. Auflage 2025. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 233 Seiten
ISBN 3800598019
EAN 9783800598014
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Fachmedien Recht und Wirtschaft
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,00
57,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Entgelttransparenzrichtlinie der EU und ihre nationale Umsetzung entwickeln sich zum strategischen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Künftig wird in Unternehmen offen über Geld gesprochen - ein Perspektivwechsel mit weitreichenden Folgen.
Dieser Praxisleitfaden vermittelt kompakt und verständlich die zentralen Grundlagen der Richtlinie. Er bietet nicht nur arbeitsrechtlich Versierten, sondern insbesondere Nicht-Jurist*innen im Unternehmen einen praxisnahen Zugang zur Umsetzung. Unternehmen, die untätig bleiben, riskieren nicht nur Bußgelder und Schadensersatzforderungen, sondern auch erhebliche Reputationsverluste. Vergütungstransparenz ist kein Selbstzweck - sie wird zum entscheidenden Baustein einer zukunftsorientierten und rechtssicheren Unternehmensstrategie. Unternehmen, die frühzeitig auf Transparenz setzen, verschaffen sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Die Umsetzung erfordert sorgfältige Vorbereitung: Der Leitfaden stellt die Systematik der Richtlinie ebenso dar wie deren vielfach unterschätzte Regelungsinhalte. Zentrale Erfolgsfaktoren wie effektives Stakeholder-Management und klare interne Verantwortlichkeiten werden ebenso behandelt wie vertiefende Einzelfragen. Dazu zählen:
- Missbrauchsschutz und prozessuale Risiken
- Kollektivrechtliche Bezüge (Betriebsrat, Tarifbindung)
- Auswirkungen auf variable Vergütung
- Equal Pay und interne Entgeltstrukturen
- Haftungsrisiken für Arbeitgeber*innen und Organe
- Relevanz in M&A-Transaktionen und Due-Diligence-Prozessen
- Aufbau von Funktions- und Hierarchieebenen bis hin zu Grading-Systemen
Abschließend werden konkrete Lösungsansätze zur Beseitigung ungerechtfertigter Entgeltunterschiede sowie praxiserprobte Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis aufgezeigt.

Portrait

RAin Dr. Michaela Felisiak berät als Fachanwältin für Arbeitsrecht und Counsel in einer internationalen Kanzlei in München nationale und internationale Unternehmen bei innovativen Entgeltgestaltungen, erstellt Reviews, konzipiert und steuert die Implementierung von neuen Vergütungsstrukturen und führt hierzu auch die Verhandlungen mit Betriebsräten. Zudem begleitet sie bei grenzüberschreitenden Sachverhalten wie mobiles Arbeiten im Ausland, Workation, Entsendungen/Verlagerungen ins Ausland und nach Deutschland, Fachkräftegewinnung aus dem Ausland und Arbeitsmigration. Auf diesem Feld begleitet Sie Konzerne strategisch und umfassend in sämtlichen Konstellationen des Arbeitsrechts, des europäischen Sozialversicherungsrechts sowie des Einwanderungsrechts. Zudem veröffentlicht sie zahlreiche Publikationen und ist eine gefragte Referentin.
RA Dr. Dominik Sorber begleitet als Counsel und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei einer internationalen Kanzlei in München nationale und multinationale Unternehmen bei komplexen Vergütungs- und Restrukturierungsprojekten, M&A-Transaktionen sowie umfassenden HR-Compliance-Reviews. Er entwickelt praxisbewährte Pay-Governance-Strukturen, führt konzernweite Equal-Pay-Analysen durch und verhandelt Betriebsvereinbarungen. Als Autor zahlreicher Publikationen und gefragter Referent für Beschäftigtendatenschutz, Entgelttransparenz und Arbeitsrecht kombiniert er juristische Tiefenschärfe mit einem klaren Blick für wirtschaftliche Umsetzung und Haftungsprävention.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
21,90

 

VOB / BGB / HOAI
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
19,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,90
Verena Finkenberger
Erbschaft ohne Streit
Taschenbuch
Sofort lieferbar
35,00