Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dieses essential befasst sich mit den Auswirkungen wichtiger Megatrends auf die Führungsakzeptanz. Auf der Basis einer geführtenzentrierten Sichtweise wird das Zustandekommen einer wirksamen Führung mit Blick auf die Erfüllung der individuellen Mitarbeitererwartungen durch die Führungskraft näher betrachtet. Das Buch analysiert die Gründe für die Bedeutung einer individuellen Mitarbeiterführung und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für die Führungs- und Personalpraxis.
Der Inhalt Begriff und Komponenten der Führungsakzeptanz
Zustandekommen von Führungsakzeptanz
Auswirkungen von Megatrends auf die Führungsakzeptanz
Implikationen für die Personalführung und das Personalmanagement
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftspsychologie, insbesondere Personalmanagement
Führungskräfte, Team- und Projektmanager; Praktiker aus den Bereichen des Coachings und der Personalentwicklung
Die AutorinProf. Dr. Michaela Moser ist Geschäftsführerin der Personal- und Managementberatung evitura GmbH und Professorin an der IUBH Internationale Hochschule. Als Spezialistin für die Themen "Managementkompetenzen" und "Demokratisierung von Unternehmen" beschäftigt sie sich ausgiebig mit Strategien zur Mitarbeiterpartizipation, neuen Führungsansätzen und dem Training sozialer Kompetenzen.
Prof. Dr. Michaela Moser ist Geschäftsführerin der Personal- und Managementberatung evitura GmbH und Professorin an der IUBH Internationale Hochschule. Als Spezialistin für die Themen "Managementkompetenzen" und "Demokratisierung von Unternehmen" beschäftigt sie sich ausgiebig mit Strategien zur Mitarbeiterpartizipation, neuen Führungsansätzen und dem Training sozialer Kompetenzen.