Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ein unbeschwert-mutiges Werk, das die Sowjetunion satirisch aufs Korn nimmt und unvergänglich moderne Weltliteratur ist.
Michail Bulgakows Meister und Margarita ist ein Meisterwerk der russischen Literatur und das Lieblingsbuch ganzer Generationen. In diesem aberwitzigen Großstadtroman stellt der Teufel Woland mit seinem Gefolge, darunter der Riesenkater Behemoth, die Stadt Moskau auf den Kopf. Dabei dient die verhexte Wohnung Nr. 50 in der Sadowaja als zentraler Handlungsort für Bulgakows freche und kluge Gesellschaftssatire.
Seit dem erstmaligen zensierten Erscheinen in den 60er Jahren, 26 Jahre nach dem Tod des Autors, hat der Roman unzählige Verehrer gefunden. Ob Mick Jagger, Anna Netrebko, Wladimir Kaminer oder Gabriel García Márquez - sie alle haben Meister und Margarita verschlungen und wurden von diesem genialen Werk geprägt.
Alexander Nitzberg legt nun eine radikal moderne Neuübersetzung vor, die der Magie und dem Wahnsinn des Romans eine frische, zupackende Sprache verleiht. Ein überwältigend gegenwärtiges Leseerlebnis, das Bulgakows Kritik an einem erstarrten System und übertriebenem Atheismus schwungvoll auf den Punkt bringt.
Michail Bulgakow (1891-1940) wurde erst lange nach seinem Tod berühmt. Seine wichtigsten Werke durften zu Lebzeiten nicht erscheinen. Der Weltklassiker Meister und Margarita, an dem er die letzten zwölf Jahre vor seinem Tod geschrieben hatte, erschien, zudem in zensierter Fassung, in der UDSSR erst 1968. Die weiße Garde war Bulgakows erster Roman und diente als Grundlage für sein Theaterstück Die Tage der Geschwister Turbin - zu dessen größten Bewunderern Stalin gehört haben soll, der es sich angeblich 15 Mal ansah.
Bei Galiani Berlin erschienen von Bulgakow - neu übersetzt von Alexander Nitzberg - Meister und Margarita(2012), Das hündische Herz(2013), Die verfluchten Eier (2014) und Die weiße Garde (2018).