Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Fabian Dömer zeigt auf der Basis einer empirischen Untersuchung von Migrationsprojekten, welche Faktoren technologischer, organisatorischer, wirtschaftlicher und personeller Natur den Erfolg einer Migration maßgeblich beeinflussen.
Dr. Fabian Dömer ist seit 1995 Berater bei der Diebold Deutschland GmbH in Eschborn. Er promovierte 1998 bei Professor Dr. Heidi Heilmann, Universität Stuttgart.
1 Informationstechnologie als Objekt des Wandels.- 1.1 Herausforderung Migration: Wachsende Bedeutung des Informationssystem-Wandels.- 1.2 Migration als multidimensionale Aufgabe.- 1.3 Migration als spezifische Form des Informationssystem-Wandels.- 1.4 Untersuchungsziel: Erfolgsfaktoren des Migrationsmanagements.- 1.5 Vorgehensweise.- I: Entwicklung des System-, Prozeß- und Zielmodells des 4M-Migrations-Frameworks und der empirischen Untersuchung zur Generierung des Erfolgsfaktorenmodells.- 2 Statische Sicht auf die Organisation: Systemmodell der Organisation.- 3 Dynamische Sicht auf die Organisation: Transformation und Migration.- 4 Hauptmodelle des 4M-Migrations-Frameworks.- 5 Konzeption und Durchführung der Erfolgsfaktoren-Untersuchung.- II: Erfolgsfaktoren der Migration.- 6 Vorbereitendes Projektmanagement.- 7 Fachlich-inhaltliches Projektmanagement.- 8 Allgemeines Projektmanagement.- 9 Personelles Projektmanagement.- 10 Rahmenbedingungs-Erfolgsfaktoren der Migration.- 11 Verifikation der Erfolgsfaktoren anhand eines Abgleichs mit anderen Erfolgsfaktoren-Untersuchungen.- 12 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang 1: Überblick über die untersuchten Migrationsprojekte und die beteiligten Beratungsunternehmen.- Anhang 2: Liste von Migrationswerkzeugen.- Anhang 3: Kriterienkatalog für die Informationstechnologie-Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.- Anhang 4: Einzuhaltende Prinzipien zur Verbesserung der Wartungs- bzw. Migrationsfähigkeit eines Informationssystems.- Anhang 5: Erfolgsfaktoren des Migrationsmanagements.- Anhang 6: Leitgedanken des Migrationsmanagements.- Anhang 7: Beziehungen zwischen den Erfolgsfaktoren.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com