Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der 9-jährige Max Topas wacht eines Morgens viel zu spät auf und muss feststellen, dass seine Eltern und seine Schwester spurlos verschwunden sind. Ein merkwürdiger Herr, Monsieur Quidam, erscheint zur gleichen Zeit und behauptet, die Familie verflucht zu haben. Sie sei soeben zu einer Weltreise aufgebrochen, von der sie nicht mehr zurückkomme, und sie werde sich an Max nie mehr erinnern können. Es gäbe nur eine Möglichkeit, dies zu verhindern: Der Junge müsse Quidam innerhalb von nur sechs Stunden das "Buch der Kristallkinder" beschaffen. Einziger Hinweis durch die mysteriöse Gestalt ist die Visitenkarte einer "Madame Edda" - einer Dame, die Max helfen werde, die Angelegenheit zu verstehen, und zudem den Weg weisen könne, um das Buch zu finden. Max erfährt von Madame Edda, dass er ein sogenanntes "Kristallkind" ist, mit der Fähigkeit, sich in ein besonderes Traumland zu begeben. Und so beginnt eine spektakuläre Suche nach dem Buch, die innerhalb weniger Stunden in die Traumwelt, zu sagenumwobenen Orten unseres Planeten, auf Reisen durch die Zeit und sogar durch Max' eigenen Körper führt ... Jugendbuch-Empfehlung 2017 des FILIUS e. V. *
Miguel G. Baldío, Jahrgang 1963. Verheiratet, Vater von zwei Kindern. Baldío wohnt in Spanien und Deutschland. Die Vorlage für die gleichnamige Verfilmung von Doc Miguel (www.maxtopas.de). *