Mikhail Zygar

Krieg und Sühne

Der lange Kampf der Ukraine gegen die russische Unterdrückung. Originaltitel: War and Punishment. 1. Auflage.
epub eBook, 448 Seiten
EAN 9783841232304
Veröffentlicht 19. September 2023
Verlag/Hersteller Aufbau Verlage GmbH
Übersetzer Übersetzt von Sigrid Schmid, Marlene Fleißig, Jens Hagestedt
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
32
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mythen haben Russlands Krieg gegen die Ukraine den Boden bereitet. Von der Erfindung eines geeinten russischen Volks durch den deutschen Mönch Innozenz Giesel bis zum Narrativ einer russischen Krim - russische Propaganda nimmt die Ukraine und ihre Geschichte seit Jahrzehnten in Geiselhaft. In seinem die Jahrhunderte umspannenden Buch führt uns Mikhail Zygar zu den Ursprüngen von Russlands Imperialismus - und weist so den Weg aus seinen zerstörerischen Wahnvorstellungen.
»Zygar hat ein neues Genre erfunden. Wenn Tolstois Geschichte ein breiter Strom ist und die von Proust ein langsamer Fluss, dann ist Zygars eine Verfolgungsjagd.«
Dmitri Muratow, Friedensnobelpreisträger 2021
»Um Russlands Abstieg in den Abgrund und den blutigsten Krieg in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg zu erklären, unternimmt Zygar eine unbequeme Neubetrachtung der jüngsten Vergangenheit. Sein Buch ist nicht nur ein Leitfaden für diese Vergangenheit, sondern auch ein kraftvoller Aufruf, die Gegenwart zu verändern.«
Serhii Plokhy
»Zygar ist einer der Helden des Widerstands in Putins Russland.«
Washington Post

Portrait

Mikhail Zygar, geboren 1981, war von 2010 bis 2015 Chefredakteur des unabhängigen russischen Fernsehsenders Doschd. 2015 erschien sein Bestseller »Endspiel. Die Metamorphosen des Wladimir Putin«. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine startete er eine Onlinepetition gegen den Krieg, musste seine Heimat verlassen und lebt nun in Berlin. Seit 2022 arbeitet Zygar, der im Dezember 2022 Prigoschins »Marsch auf Moskau« vorhersagte, als Kolumnist für »Der Spiegel«.
Marlene Fleißig, geboren 1992, übersetzte u. a. Bücher von Sheera Frenkel und Blake Gopnik.
Sigrid Schmid, Jahrgang 1975, hat u. a. Bücher von Jaron Lanier und Harold James aus dem Englischen übertragen.
Karlheinz Dürr, geboren 1947, hat u. a. Bücher von Noam Chomsky und Masha Gessen übersetzt.
Jens Hagestedt, geboren 1958, ist der Übersetzer von u. a. Ronan Bergman und John Gray.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren