Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein historischer Roman über die Liebe, Schicksalsschläge und den Mut, für das Glück zu kämpfen Der mitreißende Auftakt einer neuen Generation der großen Kaufhaus-Saga Würzburg, 1967. Die junge und ambitionierte Charlotte will nur das Beste für das Unternehmen ihrer Familie, das traditionsreiche Kaufhaus KAWA. Doch ausgerechnet jetzt jagt eine Schlagzeile die nächste. Ein verheerendes Feuer zerstört wichtige Rechnungsbücher und der Geschäftsleitung wird Betrug unterstellt. Dann tauchen plötzlich prekäre Fotos von Charlotte aus ihrem Urlaub auf. Die negative Presse und der ungeklärte Brand drohen die Familie zu spalten. Als dann auch noch ihr Cousin das Kaufhaus hintergeht und sich auf den immer mehr werdenden studentischen Protestmärschen verliebt, gerät das Familienunternehmen immer mehr ins Wanken. Verzweifelt versucht Charlotte, nicht nur den Brandstifter zu finden, sondern zugleich ihre Familie zusammenzuhalten… Erste Leser:innenstimmen „Mitreißend, stimmungsvoll und spannend - einfach ein toller historischer Roman!" „Charlotte ist eine starke Frau, die sich nie unterkriegen lässt. Ein tolles Buch mit fantastischen Charakteren, die einem richtig ans Herz wachsen." „Die neue Generation einer packenden Familiensaga, mit viel Romantik und Intrigen." „Ein historischer Roman, in der die Liebe nicht zu kurz kommt, einfach super!"
Mila Sommerfeld lebt mit ihrer Familie und ihrem Hund in einem kleinen Ort bei Würzburg. Mit der Trilogie Die große Kaufhaus-Saga wird ihr Debütroman veröffentlicht. Die studierte Betriebswirtin arbeitet als Angestellte im eigenen Betrieb und veröffentlichte bis jetzt Kurzgeschichten in Anthologien.
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Audio
Alle Inhalte über Text-to-Speech-Bildschirmlesegeräte oder ertastbare Lesegeräte (Brailleschrift) zugänglich