Mingchao Mao

Friedrich Hebbels Arbeit an Schiller

Die Schiller-Rezeption in Hebbels Ästhetik und Dramatik.
gebunden , 300 Seiten
ISBN 311065721X
EAN 9783110657210
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
139,95
139,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das dramatische Werk Friedrich Hebbels, der im letzten Lebensjahr den ersten Schiller-Preis erhielt, ist das Resultat seiner dauerhaften Auseinandersetzung mit Schiller. Sie ist aber keineswegs einseitig. Faszinierend in diesem Rezeptionsverhältnis ist die Ambivalenz von Kritik und Aneignung. Es scheint, dass man, selbst wenn oder gerade weil man gegeneinander zu schreiben gedenkt, letztendlich doch miteinander geschrieben hat.

Portrait

Mingchao Mao, Peking Universität, V. R. China.

Hersteller
De Gruyter

-

E-Mail: info@bod.de