Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der erste fiese Typ - Eine skurrile Geschichte über die Suche nach Liebe und Ordnung in einer chaotischen Welt Cheryl Glickman, eine Mittvierzigerin mit einem Faible für Minimalismus und Effizienz, führt ein Leben voller Systematik und Routine. Sie besitzt nur das Nötigste und bündelt ihre Energien maximal. Cheryl arbeitet bei einer Firma, die Selbstverteidigung zu Fitnesszwecken lehrt, und ist seit Jahren heimlich in den zwanzig Jahre älteren Phillip verliebt. Sie ist überzeugt, dass sie beide seit Jahrtausenden füreinander bestimmt sind. Doch als Clee, die chaotische 20-jährige Tochter ihrer Chefs, bei ihr einzieht, wird Cheryls Ordnungsobsession gnadenlos auf die Probe gestellt. Clee ist ein Messie ohne jegliche Manieren und wirbelt Cheryls wohlstrukturiertes Leben gehörig durcheinander. Trotz anfänglicher Reibungen zeigt Clee Cheryl jedoch eine neue Seite der Welt und führt sie schließlich zur großen Liebe ihres Lebens. Der erste fiese Typ von Miranda July ist eine ebenso skurrile wie berührende Geschichte über die Suche nach Verbindung, Liebe und Ordnung in einer oft chaotischen Welt. July gelingt es mit Witz, Einfühlungsvermögen und einer Prise Exzentrik, die Sehnsucht ihrer Charaktere nach Veränderung und Erfüllung einzufangen.
Miranda July, 1974 in Barre (Vermont) geboren, ist Filmemacherin, Künstlerin und Schriftstellerin. Ihre Arbeiten wurden schon im Museum of Modern Art und auf der Biennale in Venedig gezeigt. Bei den Spielfilmen 'Ich und du und alle, die wir kennen' (2005) und 'The Future' (2011) schrieb sie das Drehbuch, führte Regie und spielte die Hauptrolle. 'Zehn Wahrheiten', ihr Debüt als Autorin, wurde mit dem Frank O'Connor-Preis ausgezeichnet, dem höchstdotierten Kurzgeschichtenpreis der Welt. Sie entwickelte die Messaging-App 'Somebody', die Nachrichten nicht elektronisch übermittelt, sondern Personen in der Nähe sucht, um diese persönlich zu überbringen. Miranda July lebt in Los Angeles. Stefanie Jacobs, geboren 1981, lebt und arbeitet als freie Übersetzerin in Wuppertal. Für ihre Übersetzungen von K-Ming Chang, Lisa Halliday, Ben Marcus, Edna O'Brien und vielen anderen Autor:innen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis.
E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de