Miriam Fleischmann

Eine politikfeldanalytische Untersuchung der Wohngeldreform "Wohngeld-Plus"

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346973840
EAN 9783346973849
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zielt darauf ab, den Policy-Wandel des Wohngeldes in der deutschen Wohnungspolitik zu untersuchen und einzuordnen. Es handelt sich um eine Einzelfallstudie, bei der nur die Wohngeldreform in Deutschland analysiert wird und kein Vergleich mit anderen Ländern durchgeführt wird. Die Forschungsfrage lautet: Wie kam es zu der umfangreichen Wohngeldreform "WohngeldPlus"?
Dieser Forschungsfrage wird im Folgenden nachgegangen. Als erstes werden in Kapitel zwei die theoretischen Grundlagen, auf denen die Untersuchung basiert, erläutert. Für die Analyse des Policy Wandels wird auf zwei Konzepte zurückgegriffen. Die Einordnung von Wandel nach Peter Hall (1993) sowie dem zentralen analytischen Konzept, dem Multiple-Streams-Ansatz nach Kingdon (1984). Hier wird außerdem eine Hypothese hergeleitet, die für die Beantwortung der Forschungsfrage relevant ist. Kapitel drei widmet sich der Wohngeldreform "Wohngeld-Plus". Die Operationalisierung soll in Kapitel vier anschließen. In Kapitel fünf folgt die Analyse der Wohngeldreform. Hier wird als erstes eine Einordnung des Wandels nach Hall mit Bezug auf die Wohngeldreform durchgeführt. Anschließend erfolgt eine Analyse der Wohngeldreform mithilfe des Multiple-Streams Ansatzes. Für die Analyse werden Primärquellen (u.a. Wahlprogramme und Plenarprotokolle sowie der Koalitionsvertrag der derzeitigen Regierung) genutzt sowie Sekundärquellen, die hauptsächlich für den theoretischen Rahmen und für die Erläuterung der Wohngeldreform genutzt werden. Außerdem werden Medienbeiträge und Statements von Bundestagsabgeordneten für die Analyse verwendet.
Der Zeitraum der Untersuchung beläuft sich zwischen den Jahren 2021 (Beginn der derzeitigen Ampelregierung) und Anfang 2023 (da zum 01. Januar 2023 die Wohngeldreform "Wohngeld-Plus" eingeführt wurde). Am Ende der Untersuchung werden in Kapitel sechs die behandelten Aspekte zusammengeführt und ein Fazit gezogen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99