Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Miriam Morgan gibt Einblick in zahlreiche Unterschiede zwischen den Erziehungskonzepten von Erzieherinnen und Migranteneltern und ermöglicht gleichzeitig, alternative Erziehungskonzepte in ihrer Logik nachzuvollziehen. Anhand empirischer Daten zeigt sie darüber hinaus, wie in Kindertagesstätten mit bestehenden Erziehungsdivergenzen umgegangen wird. Deutlich werden dabei Schwierigkeiten, Widersprüche, aber auch Potenziale. Das Buch stellt damit eine wichtige Basis für die aktuell brennenden Fragen der interkulturellen Öffnung und der Integration von Migrantenfamilien dar.
Der Inhalt
Erziehungskonzepte von Migranteneltern und ErzieherinnenWahrnehmung, Interpretation und Bewertung von ErziehungsdivergenzenStrategien des Umgangs mit Erziehungsdivergenzen
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende aus den Bereichen Pädagogik, Interkulturelle Kommunikation, Soziale Arbeit, Ethnologie, Soziologie, PsychologiePädagogische Fachkräfte, SozialarbeiterInnen, interkulturelle TrainerInnen
Die Autorin
Miriam Morgan arbeitet als postdoc-Forscherin am Institut für Interkulturelle Kommunikation der LMU München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: interkulturelle Kommunikation und Kooperation in der multikulturellen Gesellschaft, kulturelle Aspekte von Erziehung und Bildung, Flucht und Migration. Darüber hinaus ist sie als interkulturelle Trainerin mit dem Schwerpunkt soziale Einrichtungen tätig.
Miriam Morgan arbeitet als postdoc-Forscherin am Institut für
Interkulturelle Kommunikation der LMU München. Ihre
Forschungsschwerpunkte sind: interkulturelle Kommunikation und
Kooperation in der multikulturellen Gesellschaft, kulturelle Aspekte
von Erziehung und Bildung, Flucht und Migration. Darüber hinaus ist sie
als interkulturelle Trainerin mit dem Schwerpunkt soziale Einrichtungen
tätig.