Erziehungspartnerschaft und Erziehungsdivergenzen - Miriam Morgan

Miriam Morgan

Erziehungspartnerschaft und Erziehungsdivergenzen

Die Bedeutung divergierender Konzepte von Erzieherinnen und Migranteneltern. 1. Aufl. 2016. XVI, 385 S. 7 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 385 Seiten
ISBN 3658127635
EAN 9783658127633
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Miriam Morgan gibt Einblick in zahlreiche Unterschiede zwischen den Erziehungskonzepten von Erzieherinnen und Migranteneltern und ermöglicht gleichzeitig, alternative Erziehungskonzepte in ihrer Logik nachzuvollziehen. Anhand empirischer Daten zeigt sie darüber hinaus, wie in Kindertagesstätten mit bestehenden Erziehungsdivergenzen umgegangen wird. Deutlich werden dabei Schwierigkeiten, Widersprüche, aber auch Potenziale. Das Buch stellt damit eine wichtige Basis für die aktuell brennenden Fragen der interkulturellen Öffnung und der Integration von Migrantenfamilien dar.
Der Inhalt
Erziehungskonzepte von Migranteneltern und ErzieherinnenWahrnehmung, Interpretation und Bewertung von ErziehungsdivergenzenStrategien des Umgangs mit Erziehungsdivergenzen
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende aus den Bereichen Pädagogik, Interkulturelle Kommunikation, Soziale Arbeit, Ethnologie, Soziologie, PsychologiePädagogische Fachkräfte, SozialarbeiterInnen, interkulturelle TrainerInnen
Die Autorin
Miriam Morgan arbeitet als postdoc-Forscherin am Institut für Interkulturelle Kommunikation der LMU München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: interkulturelle Kommunikation und Kooperation in der multikulturellen Gesellschaft, kulturelle Aspekte von Erziehung und Bildung, Flucht und Migration. Darüber hinaus ist sie als interkulturelle Trainerin mit dem Schwerpunkt soziale Einrichtungen tätig.

Portrait

Miriam Morgan arbeitet als postdoc-Forscherin am Institut für
Interkulturelle Kommunikation der LMU München. Ihre
Forschungsschwerpunkte sind: interkulturelle Kommunikation und
Kooperation in der multikulturellen Gesellschaft, kulturelle Aspekte
von Erziehung und Bildung, Flucht und Migration. Darüber hinaus ist sie
als interkulturelle Trainerin mit dem Schwerpunkt soziale Einrichtungen
tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50