Mirjam Judith Bokhorst

Henoch und der Tempel des Todes

1 Henoch 14-16 zwischen Schriftauslegung und Traditionsverarbeitung.
gebunden , 420 Seiten
ISBN 3110709805
EAN 9783110709803
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
134,95
134,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Arbeit wirft einen neuen umfassenden Blick auf Henochs Vision von den zwei Häusern (1Hen 14,8-25), die in der bisherigen Forschung häufig als eine Tempel- und Thronsaalvision gedeutet wurde. Eine erneute Betrachtung zeigt, dass es sich bei dieser Vision um einen der radikalsten tempelkritischen Texte des antiken Judentums handelt, der an zahlreiche traditionelle Vorstellungen anknüpft und diese zugleich innovativ und ungewöhnlich präsentiert.

Portrait

Mirjam Judith Bokhorst, University of Halle-Wittenberg, Germany.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com