Mitarbeiterbefragung - was dann...? MAB und Folgeprozesse erfolgreich gestalten

Auflage 2007.
gebunden , 240 Seiten
ISBN 354047837X
EAN 9783540478379
Veröffentlicht September 2007
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
84,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Mitarbeiterbefragung als Instrument der Feedbackgewinnung und Organisationsentwicklung wird in großen und mittleren Unternehmen zunehmend häufiger eingesetzt. In vielen Fällen wird es aber versäumt, die nach der eigentlichen Befragung notwendigen Follow-up-Maßnahmen zu ergreifen. Dadurch bleiben Erkenntnisse ungenutzt, wichtige Veränderungen werden nicht angeschoben und die Unzufriedenheit der Mitarbeiter steigt. Mittlerweile erkennen die Verantwortlichen, dass das zeit- und kostenaufwändige Verfahren MAB nur dann nachhaltig wirksam ist, wenn Folgeprozesse bereits von Beginn an eingeplant und nach der Befragung konsequent durchgeführt werden. In der Praxis besteht zur Zeit eine große Nachfrage, wie man ein gutes Follow-up gestaltet. Dieses Buch beschreibt - aufbauend auf den Grundlagen zur Durchführung einer Mitarbeiterbefragung - praxisnahe Tools für die Steuerung der Folgeprozesse und stellt konkrete Firmenbeispiele vor. Es schließt eine Lücke in der Literatur und ist ein unverzichtbarer Werkzeugkasten für alle, die Mitarbeiterbefragungen durchführen oder beratend tätig sind.

Pressestimmen

"Nun hat eine Autorengruppe um den recht praxisorientierten BUNGARD-Lehrstuhl an der Uni-Mannheim eine Arbeit vorgelegt, die sowohl Tiefe als auch Breite des MAB-Themas ausleuchtet und wissenschaftliches Anspruchsniveau mit Praktikabilität verbindet. [...] Das Buch ist die neue Meßlatte für die Bearbeitung des MAB-Themas im deutschsprachigen Büchermarkt."
Management-Andragogik und Organisationsentwicklung
"So ist das Buch eine sehr gelungene Mischung aus wissenschaftlichen Hintergründen, praktikablen Instrumenten und anschaulichen Beispielen, um Mitarbeiterbefragungen durchzuführen und vor allem, um daraus wichtige Impulse für Veränderung, Innovation und Mitarbeiterzufriedenheit abzuleiten."
business-wissen.de
"Praktische Hinweise, Leitfragen und konkrete Beispiele zum Beispiel zur Betriebsvereinbarung sorgen für eine gute Umsetzbarkeit in die Praxis. Zusammenfassungen führen zu einer guten Lesbarkeit. So entsteht ein ehrliches Bild zum Instrument MAB für diejenigen, die den Einsatz eines solchen Instrumentes planen. (...) Das Buch ist lesenswert und für alle Organisatoren, Moderatoren, Berater und Personaler, die mit dem Instrument zu tun haben, eine wirkliche Hilfestellung."
Marcus Schmitz, mwonline.de, 08.2010

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
59,00
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
6,95