Molière, Peter Zwetkoff, Winfried Zillig

Die große Hörspiel-Edition

Der Geizige - Der Bürger als Edelmann - Don Juan - Die Schule der Frauen - Der eingebildete Kranke - Der Menschenfeind - Tartuffe. Originaltitel: L'Avare - Le Bourgeois gentilhomme - Dom Juan - L'École des femmes - Le Malade imaginaire - Le Misanthrope - Tartuffe (rechtefrei). Laufzeit ca. 8 Stunden 23 Minuten.
Audio-CD
ISBN 3844543082
EAN 9783844543087
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller Hoerverlag DHV Der
Übersetzer Übersetzt von Rudolf Alexander Schröder Vorgelesen von Bernhard Minetti, Will Quadflieg, Maria Becker
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die großen Komödien von Molière, alle in einer Box
Der Bürger, der sich lächerlich macht, um in höheren Kreisen anerkannt zu werden. Der Familienvater, der sein Erbe vertrauensselig einem Hochstapler überlässt. Der Hypochonder, der naiv jedem Arzt Glauben schenkt. Der Menschenfeind, der alle vergrault, weil er meint, immer die schonungslose Wahrheit sagen zu müssen. Molière hat vor 400 Jahren Typenkomödien geschrieben, deren geschliffene Dialoge bis heute glänzen. Sie sprühen vor Wortwitz. Und sie beweisen: Seit 400 Jahren haben die Menschen sich nicht verändert. Enthält: Der Bürger als Edelmann - Don Juan - Die Schule der Frauen - Der eingebildete Kranke - Der Menschenfeind - Tartuffe - Der Geizige Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1951, Nordwestdeutscher Rundfunk 1953, Süddeutscher Rundfunk 1958, Südwestfunk/Österreichischer Rundfunk/Schweizerische Rundspruchgesellschaft 1959, Österreichischer Rundfunk/Saarländischer Rundfunk/Hessischer Rundfunk 1962, Südwestfunk 1979/1980
Hörspiel mit Bernhard Minetti, Will Quadflieg, Maria Becker, Rosemarie Fendel, Hans Korte
8 CDs, ca. 8h 23min

Portrait

Molière, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673), besuchte ein Jesuitenkollegium und studierte Recht, bevor er Schauspieler wurde. 1643 gründete er mit der Schauspielerfamilie Béjart das »Illustre Théâtre«. Nach dessen Pleite zog er mit einer Wandertruppe umher, deren Leitung er bald übernahm. Diese Truppe spezialisierte sich auf Farcen und Komödien im Stil der Commedia dell'arte, erste eigene Dramen entstanden. Der König wurde auf die Truppe aufmerksam und holte sie an den Hof. Ab 1659 feierte Molière mit seinen Stücken große Erfolge, sorgte aber auch immer wieder für Empörung und Skandale.

Hersteller
Hoerverlag DHV Der
Lindwurmstraße 88

DE - 80337 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
21,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,99
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
13,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
9,99
Anna Mateur
Gut sortiert
CD
Sofort lieferbar
15,00
Susanne Fröhlich
Ungezügelt
MP3
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
32,00
E. T. A. Hoffmann
Die große Hörspiel-Edition
CD
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,00