Keine Panik vor Ingenieurmathematik! - Monika Dietlein, Oliver Romberg

Monika Dietlein, Oliver Romberg

Keine Panik vor Ingenieurmathematik!

Erfolg und Spaß im e-hoch-wichtig-Fach des Ingenieurstudiums. Auflage 2014. VIII, 310 S. 61 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 310 Seiten
ISBN 3834821241
EAN 9783834821249
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,99
26,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Auch für die Mathematik gilt: Mathe kann auch witzig sein! Man kann den Einstieg in dieses theoretische und abstrakte Thema sehr viel anschaulicher als in den meisten Lehrbüchern darstellen und das Ganze noch mit Humor und Cartoons würzen.
Oft haben die Studierenden an Universitäten, Fachhochschulen sowie Ingenieur- und Technikerschulen große Schwierigkeiten, sich mit der wunderbar und manchmal so verblüffend in sich schlüssigen Materie anzufreunden, denn meistens wird das Thema Mathematik in der Lehre zwar sehr umfassend und allgemeingültig aber auch gleichzeitig staubtrocken und theoretisch rübergebracht.
Mit Humor und einer unkonventionellen Darstellungsweise analog zu "Keine Panik vor Statistik!", "Keine Panik vor Mechanik!", "Keine Panik vor Thermodynamik!" und "Keine Panik vor Regelungstechnik!" lässt sich für Viele ein einfacher Zugang zur Mathematik finden und eine Brücke zu den ernsteren und theoretischen Lehrbüchern schlagen.
Inhalt
Behandelt werden u. a. die elementaren Themen der angewandten oder sogenannten Ingenieurmathematik: Differential- und Integralrechnung, Komplexe Zahlen, Vektoren und Matrizen, Reihen und Funktionen mehrerer Veränderlicher.
Die Zielgruppe
Das Buch richtet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften wie z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Bauingenieurwesen, Chemie, Physik und andere Fächer an Universitäten und Fachhochschulen sowie an Auszubildende an Ingenieur- und Technikerschulen. Das Buch ist sowohl als Studienhelfer (Lernbuch, siehe "Ohne Panik Strömungsmechanik!) als auch als Nachschlagewerk in der Praxis gedacht.
Die Autoren
Dipl.-Ing. Monika Dietlein ist seit rund 10 Jahren in der Raumfahrt tätig und derzeit im Bereich der Systemanalyse täglich mit der angewandten Mathematik konfrontiert.
Dr.-Ing. Oliver Romberg ist Autor sämtlicher Keine-Panik-Bücher, Begründer der Reihe und arbeitet ebenfalls seit vielen Jahren in der Raumfahrt.

Portrait

Dipl.-Ing. Monika Dietlein ist seit rund 10 Jahren in der Raumfahrt tätig und derzeit im Bereich der Systemanalyse täglich mit der angewandten Mathematik konfrontiert.
Dr.-Ing. Oliver Romberg ist Autor sämtlicher Keine-Panik-Bücher, Begründer der Reihe und arbeitet ebenfalls seit vielen Jahren in der Raumfahrt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
16,99
Download
19,99
Download
17,99
Download
12,99
Download
26,99
Download
9,99
Download
19,99