Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In demokratischen Gesellschaften ist Kontroversität in politischen Fragen nicht nur normal, sondern geradezu konstitutiv. Wer Politik verstehen will, muss Kontroversität einordnen können. Daher ist Kontroversität zugleich auch Rahmung und Ziel politischer Bildung, diese ist förmlich auf Kontroversität hin angelegt (Beutelsbacher Konsens). Was jedoch unter Kontroversität genau zu verstehen ist und in welcher Weise sie in Lehr-Lern-Prozessen Gestalt gewinnen kann, ist weit weniger klar.
MALTE DELERE,
M. Ed., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Diversitätsstudien der TU Dortmund.
DR. JOHANNES DRERUP
ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund und Gastprofessor an der Freien Universität Amsterdam.
FREDERIKE GABELT
ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund.
DR. CLAUDIA GÄRTNER
ist Professorin für Praktische Theologie am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund.
DR. THOMAS GOLL
ist Lehrstuhlinhaber für Integrative Fachdidaktik Sachunterricht und Sozialwissenschaften an der TU Dortmund und Sprecher
des Initiativzentrums für politische Bildung und kommunale Demokratie (IZBD).
DR. JAN-HENDRIK HERBST
ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund.
HANNA HÖFER,
M. A., ist Akademische Rätin am Institut für Diversitätsstudien der TU Dortmund.
DR. GUDRUN MARCI-BOEHNCKE
ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur/Elementare Vermittlungs- und Aneignungsaspekte an der TU Dortmund.
DR. MONIKA OBERLE
ist Professorin für Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Didaktik der Sozialwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
DR. ANDREA SZUKALA
ist Lehrstuhlinhaberin für Politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg.
DR. ALEXANDER UNSER
ist Professor für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionsdidaktik an der TU Dortmund.
TATJANA VOGEL-LEFÈBRE,
M. Ed., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Diversitätsstudien der TU Dortmund.
DR. BARBARA WELZEL
ist Professorin für Kunstgeschichte und Kulturelle Bildung an der TU Dortmund.
DR. DOUGLAS YACEK
ist Dozent für Ethik und Interkulturelle Kompetenz an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.