Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die lebenstüchtige selbständige Steuerberaterin und alleinerziehende Mutter Cecilia leidet seit einem halben Jahr unter extremen Angst- und Panikstörungen, die sie so weit beeinträchtigen, dass sie nicht mehr fähig ist, ihren Beruf auszuüben und einen normalen Tagesablauf zu bewältigen.Wurden im ersten Teil im Rahmen von 25 Therapiestunden die Hintergründe der Panikattacken aufgearbeitet, so beschäftigt sich der zweite Teil hauptsächlich mit den Ursachen, in diesem Fall mit häuslicher Gewalt, und wie Cecilia es schafft, wieder ein selbst-bestimmtes Leben zu führen.Der Roman lehnt sich im zweiten Teil in vielen Details an die persönliche Geschichte der Autorin an, beinhaltet aber auch reale Schicksale von Betroffenen häuslicher Gewalt einer Selbsthilfegruppe, die von einer Psychologin betreut wurde.
Monique Lhoir alias Monika Pallasch, gebürtig aus dem Ruhrgebiet, wohnt seit vielen Jahren in Norddeutschland. Sie arbeitete als Controllerin in einem internationalen Konzern, studierte später Psychologie und spezialisierte sich auf Depressionen, Stress und Burnout. Seit mehr als zwanzig Jahren schreibt sie Romane und Kurzgeschichten. Vieles davon wurde inzwischen veröffentlicht.