Die Lehrbarkeit der Tugend bei Platon: "Menon" - Moritz Bischof

Moritz Bischof

Die Lehrbarkeit der Tugend bei Platon: "Menon"

Dateigröße in KByte: 447.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3389112286
EAN 9783389112281
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
11,95
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Lehrbarkeit der Tugend steht im Zentrum von Platons Dialog Menon. In dieser Untersuchung wird analysiert, unter welchen Bedingungen Tugend gelehrt werden kann und welche Rolle Wissen, wahre Meinung und göttliche Schickung dabei spielen.
Zu Beginn des Dialogs wird die Definition der Tugend diskutiert, wobei Sokrates drei von Menon vorgeschlagene Definitionen widerlegt. Anschließend wird im Rahmen der sogenannten Geometriestunde das Konzept der Wiedererinnerung (Anamnesis) eingeführt, welches besagt, dass Wissen bereits in der Seele vorhanden ist und durch geeignete Fragen hervorgebracht werden kann. Diese Idee wird kritisch betrachtet, insbesondere hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Lehrbarkeit der Tugend.
Im weiteren Verlauf des Dialogs wird die These aufgestellt, dass Tugend lehrbar wäre, wenn sie als Wissen begriffen würde. Jedoch wird festgestellt, dass es keine Lehrer der Tugend gibt, was darauf hindeutet, dass sie nicht durch Unterricht vermittelt werden kann. Stattdessen wird die Möglichkeit erörtert, dass wahre Meinung - die sich in praktischen Entscheidungen als ebenso wertvoll wie Wissen erweist - eine Rolle spielen könnte. Letztlich wird der Erwerb der Tugend als eine Frage göttlicher Fügung dargestellt.
Diese Arbeit untersucht die Argumentationsstruktur des Dialogs, stellt Bezüge zur heutigen Lehrpraxis her und zeigt auf, inwiefern Platons Überlegungen noch immer relevante Impulse für die Bildungsphilosophie liefern. Die Frage, ob Wissen über eine präzise Definition eines Begriffs Voraussetzung für dessen Lehrbarkeit ist, wird dabei kritisch reflektiert und im Kontext moderner Bildung diskutiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99