Rostock, Kiel, Wien - Moritz Schlick

Moritz Schlick

Rostock, Kiel, Wien

Aufsätze, Beiträge, Rezensionen 1919-1925. Auflage 2012. XII, 839 S. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 839 Seiten
ISBN 3211694439
EAN 9783211694435
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
149,99
94,41 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der vorliegende Band vereint siebenundzwanzig vorwiegend naturphilosophische Publikationen von Moritz Schlick, deren thematische Bandbreite von der Relativitätstheorie über die Anfänge der Quantenphysik bis hin zu biologischen Themen reicht. Schlicks Schriften zur Relativitätstheorie, die in kontinuierlichem Austausch mit Albert Einstein entstanden sind, kommt hier besondere Bedeutung zu. Neben seiner Auseinandersetzung mit neukantianischen und positivistischen Deutungen (namentlich den Schriften Ernst Cassirers, Hans Reichenbachs und Joseph Petzoldts), die das Kernstück etlicher der hier abgedruckten Arbeiten bilden, bezieht Schlick auch in den (um Einstein in den frühen 1920er Jahren entstandenen) "Relativitätsdebatten" mit aller Entschiedenheit Stellung. Seine profunde Kenntnis des damaligen Forschungsstandes und der damit verbundenen philosophischen und kulturpolitischen Diskurse verleihen den hier abgedruckten Schriften auch einen eminent historischen Wert. Wesentlich ist es der philosophische Kern der Wissenschaften, der für Schlick eine besondere Bedeutung darstellte. Seine schon von Einstein als "meisterhaft" gelobte Darstellungsweise erlaubt es, sich in den hier vorliegenden Texten unmittelbar mit deren philosophischem Gehalt vertraut zu machen.

Portrait

Edwin Glassner, geboren 1980 in Wien. Studium der Philosophie mit zusätzlichem Schwerpunkt in Linguistik, sowie der internationalen Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien.
Heidi König- Porstner, geboren 1965 in Steyr (OÖ). Studium der Übersetzungswissenschaften (Spanisch, Französisch) an der Universität Wien, mit zusätzlichen Schwerpunkten in Sprach- und Literaturwissenschaften und Physik, Mag.phil 2000, Dissertationsprojekt Metaphern der Physik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
5,50