Motoren der Innovation -

Motoren der Innovation

Zukunftsperspektiven der Innovationsforschung. Auflage 2014. X, 373 S. 30 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 373 Seiten
ISBN 3658061359
EAN 9783658061357
Veröffentlicht Mai 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
119,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diese Schrift erscheint zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Georg Gemünden (TU Berlin).  Die betriebswirtschaftliche Innovationsforschung befähigt Unternehmen, erfolgreich Innovationen zu initiieren, Innovationsprojekte durchzuführen und neue Produkte und Dienstleistungen in den Markt einzuführen. Es werden Anforderungen an die strategischen, organisatorischen und kulturellen Rahmenbedingungen abgeleitet und unternehmensinterne und -externe Motoren der Innovation aufgezeigt. Unternehmensintern wird die Rolle des Menschen, unnternehmensextern wird die Einbindung von Wertschöpfungspartnern und Kunden im Innovationsprozess betont. Einer der herausragenden Protagonisten in vielen dieser Themengebiete ist Prof. Gemünden. Die Beitragsautoren gehen der Frage nach, wie sich die Anforderungen an das Innovationsmanagement in Zukunft ändern und welche Zukunftsperspektiven sich daraus für die Praxis und Forschung eröffnen.
Der InhaltInnovationsstrategien im WandelRealisierung von Innovationstrategien durch projektorientierte OrganisationenDer Mensch als Motor von InnovationenExterne Partner als Motoren der Innovation
Die ZielgruppenDozierende und Studierende des InnovationsmanagementsVerantwortliche in Unternehmen aus den Bereichen Strategie und Innovation
Die Herausgeber
Carsten Schultz ist Inhaber der Professur für Technologiemanagement am Institut für Innovationsforschung der Universität zu Kiel.
Katharina Hölzle ist Lehrstuhlinhaberin des Lehrstuhls für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Universität Potsdam.

Portrait

Carsten Schultz ist Inhaber der Professur für Technologiemanagement am Institut für Innovationsforschung der Universität zu Kiel.
Katharina Hölzle ist Lehrstuhlinhaberin des Lehrstuhls für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Universität Potsdam.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
12,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Armin Born
Lernen mit ADHS-Kindern
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00