Murad Durmus

Gastarbeiter Unser.

Sowie Worte an Orhan Pamuk & Deutschland. 1. Auflage.
kartoniert , 80 Seiten
ISBN 3833498617
EAN 9783833498619
Veröffentlicht Mai 2007
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
6,49
6,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine Lobeshymne auf die ersten Gastarbeiter in Deutschland.
Mit einem einführenden Essay, der den Leser auf die Gedichte einstimmt.
Sowie Worte an den Nobelpreisträger Orhan Pamuk & Deutschland.
Ein Auszug:
Du hast gearbeitet, gearbeitet und gearbeitet.
Einfach viel zu viel Material verarbeitet.
Frühschicht, Spätschicht, Nachtschicht.
So wenige Stunden blieben Dir im Tageslicht.
*
Man hat Dir nur gesagt,
dass es dort etwas kälter ist.
Pass ja auf,
dass Du nicht alles isst,
damit Du nicht erbrichst.
Sonst nichts.
*
Mahnend zeigt der Europäer mit dem Finger auf die Türkei.
Am Bosporus hört man dagegen nur lautes Geschrei.
Gewiss muss die Türkei noch vieles lernen.
Die Menschenrechte sind leider noch in weiten Fernen.
Die Türken brauchen noch ein wenig Zeit.
Die Vergangenheit ist ihr größtes Leid.
Einst waren die Europäer die Schüler der Osmanen.
Jetzt lachen sie nur noch über all die Karawanen.
Der einst so große Osmane,
kommt heute rüber wie ein Schamane.
...

Portrait

Murad Durmus, geboren im schwäbischen Herrenberg, studierte Informatik und Philosophie. Er lebt seit 2002 in Frankfurt am Main.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de