Vom Tatbestand des "Tatstrafrechts" zur "Psychiatrisierung" einer Kindsmörderin - Murat Yildirim

Murat Yildirim

Vom Tatbestand des "Tatstrafrechts" zur "Psychiatrisierung" einer Kindsmörderin

Strafrechtliche Umdenkprozesse vom 17. bis 19. Jahrhundert. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 972.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3668387761
EAN 9783668387768
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wandlung in der Behandlung, der Herangehensweise und dem Strafmaß eines Kindsmordes und an seiner mütterlichen Mörderin im Strafrecht der "Constitutio criminalis Bambergensis" und aus deren Grundlage entstehende "Constitutio criminalis Carolina" hat sich im Laufe des barockschen und aufklärerischen epochalen Zeitalter gewandelt. S
tand unter dem Tatbestand des Mordes am eigenen neugeborenen Kind noch zu Beginn des 16.Jhd die Todesstrafe durch Ertränken oder auch, zur effektiveren Abschreckung der Öffentlichkeit, das lebendig Begraben, Pfählen und auch mit glühenden Zangen auseinandergerissen zu werden, so hat sich an diesem Strafmaß an Kindsmörderinnen in diesen Epochen etwas geändert.
Im Rahmen der Aufklärung fand zu dieser Zeit ein Umdenkprozess in Bezug auf das strafrechtliche Denken der Menschen, geprägt durch die idealistische - humane, epochenspezifische Zeitströmung, statt. In dieser Arbeit sollen die Umdenkprozesse näher beleuchtet werden, die die Wandlung des Tatstrafrechts zu einer Hinterfragung der Persönlichkeit des Täters führt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com