NS-Eugenik-Verbrechen und ihre Folgen

Historische Analysen und pädagogische Impulse.
kartoniert , 280 Seiten
ISBN 3779990091
EAN 9783779990093
Veröffentlicht 16. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Juventa Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
37,99
38,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Auseinandersetzung mit den NS-Eugenik-Verbrechen ist ein lang vernachlässigter Teil der historisch-politischen Bildung. Sie findet im öffentlichen Gedenken und im Bereich Bildung unzureichend Beachtung. Ziel der vorliegenden Publikation ist es, erfolgreiche Projekte vor- und zur Diskussion zu stellen, die sich mit der geschichtlichen Aufarbeitung und einem würdevollen Gedenken an jene vergessene Opfergruppe befasst haben. Ausgehend von historischen Analysen über den Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen während der NS-Zeit versammelt der Band Beiträge zu (außer)schulischen sowie künstlerischen Arbeiten.

Portrait

Dr. Karl Porges ist Fachrektor, Institut für Biowissenschaften der Fakultät für Zoologie und Evolutionsforschung der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
13,95
Sofort lieferbar
13,95
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00