Nadine Bachmann

Unterrichtsplanung zu Friedrich Schillers "Wilhelm Tell"

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 52 Seiten
ISBN 3638517047
EAN 9783638517041
Veröffentlicht Juli 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Das klassische Drama Wilhelm Tell wurde 1804 im Hoftheater in Weimar uraufgeführt. Es hat eine lange und bewegte Wirkungsgeschichte hinter sich und ist ohne Zweifel die berühmteste literarische Bearbeitung des Tell-Stoffes, die vielfältige Übersetzungen, so zum Beispiel ins Dänische, Italienische, Französische und Englische hervorgebracht hat.
Dass Schiller kein Schweizer, sondern Deutscher war und die Schweiz (im Gegensatz zum Trend seiner Zeit und zu seinen Kollegen wie etwa Goethe) nie bereist hat, ist bekannt. Dennoch wird Schillers letztes Drama in der Schweiz aufgeführt. Dies geschieht aber nicht mit der Absicht, den deutschen Dichter für die Schweiz zu vereinnahmen, sondern zeigt vielmehr die ungeheure Wirkung seiner Fassung des Wilhelm Tell auf.
Ein weiterer Beleg für die ungeheure Wirkung des Dramas ist auch die Tatsache, dass ein großer Teil der Verse des Tell zu Geflügelten Worten wurde.
Bis heute ist Wilhelm Tell bei dem Schweizer Publikum und den Touristen ausgesprochen populär. Zum Beispiel finden in Interlaken noch immer jährlich die berühmten Tellspiele statt. Die Aufführungen in Tells Heimat Altdorf werden hingegen in größeren Abständen rea-lisiert und richten sich eher an das einheimische Publikum.
In jedem Fall ist das Drama ein Klassiker schulischer Lektürelisten, das in verschiedenen Jahrgangsstufen und Schultypen Berücksichtigung findet und mit Hilfe der hier angedachten Unterrichtsreihe beispielsweise in einer achten Klasse erarbeitet werden könnte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website: