Nadine Recktenwald

Räume der Obdachlosen

Urbane Erfahrungen zwischen Fürsorge und Repression, 1924-1974. 1. Auflage.
kartoniert , 386 Seiten
ISBN 3112215168
EAN 9783112215166
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller De Gruyter Oldenbourg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,95
24,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Obdachlose sind Teil der Großstadt. Sie leben mitten unter uns und dennoch verborgen in Asylen oder Verschlägen. Nadine Recktenwald blickt in die historischen Räume der Obdachlosen. Sie untersucht deren Erfahrungen mit urbanen Strukturen, sozialstaatlichen Maßnahmen und gesellschaftlicher In- und Exklusion. Eine aufschlussreiche Sozial- und Stadtgeschichte der Obdachlosen in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik.

Portrait

Nadine Recktenwald, Institute of Contemporary History, Munich, Germany.