Naiara Vieira

Performativität, (De-) Kolonialität und Sprachpolitik

Die Identität des Spanischlehrers in brasilianischen Institutionen. Paperback.
kartoniert , 188 Seiten
ISBN 6202628057
EAN 9786202628051
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
48,60 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Für diese Masterarbeit haben wir uns auf postmoderne Sprach- und Identitätsstudien gestützt. Ausgehend von den Studien von Austin (1990) über "Akte des Sprechens", in denen der Autor die Sprache als Handlung und damit die Subjekte, die sie als soziale Agenten benutzen, betrachtet, halten wir die Analyse der Diskurse der Spanischlehrer für grundlegend, um die Ziele der Forschung zu erreichen (und zu transzendieren). Das Hauptziel dieser Forschung besteht darin, die Auswirkungen der Erfahrungen mit dem Unterricht auf die Identität der spanischsprachigen Lehrer zu analysieren. Als spezifische Ziele verfolgt die Forschung folgende Ziele: 1) zu erörtern, wie die performative Sichtweise der Sprache zum Verständnis der Fragmentierung der Identität des Lehrers beiträgt; 2) ausgehend von der Diskussion über (De-)Kolonialität zu ermitteln, welche Sichtweise der spanischen Sprache/Sprache im diskursiven Imaginären der Lehrer präsent ist; 3) zu überprüfen, ob die Leistung in verschiedenen Unterrichtsbereichen den Spanischunterricht unterschiedlich beeinflusst und 4) zu verstehen, warum manche Menschen verstehen, dass das Spanisch der Lateinamerikaner von geringerer Bedeutung ist.

Portrait

Tengo un Master en Lenguas: Estudios de Lenguaje (2017), por la UFOP. Fui guiado por la profesora Dra. Kassandra Muniz (Unicamp). Soy licenciada en Lenguas, licenciada en Lengua Portuguesa e Inglesa (2014), por la UFLA, y fui orientada por la profesora Dra. Tania Romero (Puc, SP).

Hersteller
Verlag Unser Wissen

-

E-Mail: info@bod.de