Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Vom Harem zur Macht - Kösems Aufstieg. Kösem war mehr als nur eine Sultansfrau - sie war diejenige, die still und wirkungsvoll hinter den Kulissen die Zügel des Osmanischen Reiches lenkte. Ursprünglich als griechische Sklavin in den Harem gebracht, stieg sie rasch zur Favoritin Sultans Ahmed I. auf und wurde bald zur Mutter aufstrebender Prinzen. In einem Umfeld aus Intrigen, Verrat und dynastischem Druck behauptete sie sich: Als Kaiserinmutter, politische Lenkerin und Machtfaktor im osmanischen Machtgefüge. In diesem Buch entfaltet sich Kösems Geschichte mit all ihren Widersprüchen - die persönliche Liebe, der Preis für Herrschaft und das tägliche Ringen um Einfluss im Harem und am Hof. Zugleich ist sie Teil der epochalen Krisen des 17. Jahrhunderts - von Palastrevolten über Aufstände bis hin zur Schwäche mancher Sultanate. Für alle, die Interesse an osmanischer Geschichte, Frauen in Machtpositionen oder der faszinierenden Spannung zwischen öffentlichem Herrschen und privatem Schicksal haben, ist dieses Werk ein Muss. Es verbindet wissenschaftliche Sorgfalt mit erzählerischem Anspruch und holt eine oft übersehene Figur aus dem Dunkel der Geschichtsschreibung hervor.
Sie wurde auf der Krim geboren, doch bald führte das Schicksal ihre Familie nach Deutschland. In Süddeutschland verlebte sie Kindheit und Jugend. Später wandte sie sich dem Studium der Orientalistik zu, einem Fach, das ihre Faszination für die osmanische und osteuropäische Vergangenheit und die vielgestaltigen Kulturen des Nahen Ostens und Osteuropas vertiefte und ihr geistiges Leben entscheidend prägte. Ein besonderes Zeugnis dieser Leidenschaft bildet ihr Buch über Mahidevran, die vergessene Gefährtin Süleymans des Prächtigen, das 2017 veröffentlicht wurde.
Status der Barrierefreiheit
Nicht barrierefrei
Nicht barrierefrei