Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Natascha Hebestreit begründet hier die These: Für einen Wirtschaftsakteur besteht Verantwortung darin, berechtigte Vertragsansprüche zu erfüllen. Wenn nämlich derzeit in der Wirtschaft von "Verantwortung" gesprochen wird, verbirgt sich dahinter eine höchst individuelle Interpretation. Es scheint, als könne eine Vielzahl unterschiedlichster Handlungen in diesen positiv besetzten Mantelbegriff gehüllt werden. Tatsächlich handelt es sich bei der Verantwortung aber um ein ganz konkretes Konzept, das wenig Spielraum für persönliche Auslegung lässt. Die Wirtschaftswissenschaften haben es allerdings bisher versäumt, die Verantwortung auf einen Begriff zu bringen, der es erlaubt, verantwortungsvolle Handlungen klar von Verantwortungslosigkeit zu unterscheiden. Das wird hier von der Autorin eindrucksvoll nachgeholt.
Der InhaltDas Wesen der Verantwortung nach WeischedelDer Vertrag als VerantwortungsgrundlageDie praktische Verantwortung von und in UnternehmenFührungsverantwortung
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, BWL, Philosophie v.a. Ethik, Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Vertragswesen/Vertragsgerechtigkeit, PolitikwissenschaftenPraktiker in der Unternehmensführung, im Management, der Unternehmenskommunikation und Personalführung/-entwicklung sowie Politiker
Die Autorin
Dr. Natascha Hebestreit hat an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert und leitet derzeit an der Fernfachhochschule Schweiz den Fachbereich Innovation Management.
Dr. Natascha Hebestreit hat an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert und leitet derzeit an der Fernfachhochschule Schweiz den Fachbereich Innovation Management.