Nathalie Lupberger

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung im Kindesalter

Ein Ratgeber für Betroffene, Eltern, Angehörige und Pädagogen. 5., aktualisierte Auflage 2022. 5 Abbildungen. 20,6 cm / 15,0 cm / 0,7 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 60 Seiten
EAN 9783824803118
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Schulz-Kirchner Verlag Gm
Book2Look

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
12,50
12,50 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Eine auditive Verarbeitungs- und/oder Wahrnehmungsstörung (AVWS) liegt vor, wenn zentrale Prozesse des Hörens gestört sind. Zentrale Prozesse des Hörens ermöglichen die Analyse von Zeit-, Frequenz- und Intensitätsbeziehungen akustischer oder auditiv-sprachlicher Signale, Prozesse der binauralen Interaktion (z.B. zur Geräuschlokalisation, Lateralisation und Störgeräuschbefreiung) und der dichotischen Verarbeitung. Es handelt sich dabei um ein Defizit der Informationsverarbeitung, das spezifisch für die auditive Sinnesmodalität ist. Das Ergebnis im Tonschwellenaudiogramm ist dabei unauffällig." So lautet die offizielle Definition der deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie. In diesem Ratgeber soll verständlich erläutert werden, was AVWS ist, wie sie entstehen kann, wie man sie erkennt und welche Therapien möglich sind.

Portrait

Nathalie Lupberger ist staatlich anerkannte Logopädin, sektorale Heilpraktikerin Logopädie, diplomierte Lerndidaktikerin, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin. Im Rahmen ihrer selbstständigen Tätigkeit in eigener Praxis hat sie täglich Kontakt mit Kindern, die unter AVWS und den Begleiterscheinungen leiden. Sie kennt die Schwierigkeiten, mit denen sich die Kinder und Eltern auseinandersetzen müssen.

Hersteller
Schulz-Kirchner Verlag Gm
Mollweg 2

DE - 65510 Idstein