Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Finding the Beat explores humankind's ability, propensity, and enjoyment in finding the beat in live and recorded experiences of music-making through the lens of entrainment, the human capacity to perceive a beat and to synchronize to it. Anyone who has attended a concert, gone to a club, or watched a sporting event has witnessed and/or participated in tapping, clapping, or dancing along with a piece, song, or chant. It doesn't matter who or where you are in the world-as humans we spend a lot of time taking pleasure in matching our bodily movements with a perceived beat.
Drawing upon diverse examples from the North American and British rock repertoire, Nathan Hesselink demonstrates that listeners are gripped in deep, compelling, and socially meaningful ways when musicians play with or against expectations set up by entrainment. Via musicology, music theory, popular music studies, ethnomusicology, and cognitive neuroscience, he illustrates the creative, aesthetic, and participatory pleasure and wonder afforded by our collective ability to find the beat.
Nathan Hesselink is Professor of Global Musicology at the University of British Columbia, Canada, and a previous Distinguished Speaker of the Association for Asian Studies. The author/editor of four books and 16 articles on Korean traditional drumming and dance, he has recently published on Radiohead, the Police, and Tom Petty and the Heartbreakers.
List of Figures
Acknowledgments
1. Preamble
2. Ambiguity, Rhythm, and Participation in Radiohead's "Pyramid Song"
3. Rhythmic Play, Compositional Intent, and Communication in Rock Music
4. The Backbeat as Expressive Device in Rock Music
5. Entrainment and the Human-Technology Interface, Historical and Technological Considerations
6. Entrainment and the Human-Technology Interface, Sociological and Aesthetic Considerations
7. Radiohead, Oxford, and a Rhythmic Holy Grail
Appendix: Vancouver and Los Angeles Crews
Bibliography
Index
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.