National Museums and Nation-building in Europe 1750-2010 -

National Museums and Nation-building in Europe 1750-2010

Mobilization and legitimacy, continuity and change. 3 schwarz-weiße Tabellen. Sprache: Englisch. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 226 Seiten
ISBN 1317569156
EAN 9781317569152
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Taylor & Francis eBooks

Auch erhältlich als:

Gebunden
218,70
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Europe's national museums have since their creation been at the centre of on-going nation making processes. National museums negotiate conflicts and contradictions and entrain the community sufficiently to obtain the support of scientists and art connoisseurs, citizens and taxpayers, policy makers, domestic and foreign visitors alike. National Museums and Nation-building in Europe 1750-2010 assess the national museum as a manifestation of cultural and political desires, rather than that a straightforward representation of the historical facts of a nation.
National Museums and Nation-building in Europe 1750-2010 examines the degree to which national museums have created models and representations of nations, their past, present and future, and proceeds to assess the consequences of such attempts. Revealing how different types of nations and states - former empires, monarchies, republics, pre-modern, modern or post-imperial entities - deploy and prioritise different types of museums (based on art, archaeology, culture and ethnography) in their making, this book constitutes the first comprehensive and comparative perspective on national museums in Europe and their intricate relationship to the making of nations and states.

Portrait

Peter Aronsson is a historian and held a chair in Cultural Heritage and Uses of the Past at Linköping University. He has co-edited National Museums: New Studies from around the World (Routledge, 2011) and Performing Nordic Heritage (2013). Gabriella Elgenius is associate professor of Sociology at the University of Gothenburg and associate member of Nuffield College and the Department of Sociology at the University of Oxford. She is the author of Symbols of Nations and Nationalism: Celebrating Nationhood (2011).

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de