Blick ins Buch

Navid Kermani, Natan Sznaider

Israel

Eine Korrespondenz. 5. Auflage.
gebunden , 64 Seiten
ISBN 3446280707
EAN 9783446280700
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller Carl Hanser Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,99
MP3
10,00
10,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie spricht man über den Nahostkonflikt? "Was zählt, ist, dass noch debattiert und gestritten wird - Ein Buch der Stunde" Uli Hufen, WDR 5
Am 7. Oktober 2023 wachte der israelische Soziologe Natan Sznaider in einer anderen Welt auf. Entsetzt und verzweifelt waren unzureichende Worte, um das Massaker der Hamas zu fassen. Aus der Ferne erkannte der Kölner Schriftsteller Navid Kermani den Schrecken wieder, der in den vergangenen zwei Jahrzehnten bereits über so viele Völker im Nahen Osten gekommen war. Die beiden Freunde erinnerten sich eines leidenschaftlichen Mailwechsels, den sie 2002 nach ihrer ersten Begegnung in Haifa geführt hatten. Dasselbe gespenstische Gefühl beschlich sie, weil sich alle Befürchtungen bewahrheitet hatten. 21 Jahre später hilft ihre Korrespondenz die Gegenwart im Nahen Osten zu verstehen.

Portrait

Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, lebt als freier Schriftsteller in Köln. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Kleist-Preis, dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, dem Hölderlin-Preis und zuletzt 2024 mit dem Thomas-Mann-Preis. Bei Hanser erschien bisher 'Dein Name' (Roman, 2011), 'Über den Zufall' (Edition Akzente, 2012), 'Große Liebe' (Roman, 2014), 'Album' (Erzählungen, 2014), 'Sozusagen Paris' (Roman, 2016) und 'Das Alphabet bis S' (Roman, 2023) sowie seine Korrespondenz mit Natan Sznaider 'Israel' (2023). 'Ayda, Bär und Hase' (2017) war sein erstes Buch im Kinder- und Jugendbuchprogramm des Hanser Verlags, es folgten 'Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen' (2022) und 'Zu Hause ist es am schönsten, sagte die linke Hand und hielt sich an der Heizung fest' (mit Illustrationen von Mehrdad Zaeri, 2025).

Hersteller
Carl Hanser Verlag
Vilshofener Straße 10

DE - 81679 München

E-Mail: info@hanser.de