Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten - Neil MacGregor

Neil MacGregor

Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten

Originaltitel: A history of the world in 100 objects. mit 159 farbigen Abbildungen und 4 Karten. 20,3 cm / 14,9 cm / 5,3 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 816 Seiten
EAN 9783406652868
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Übersetzer Übersetzt von Waltraud Götting, Andreas Wirthensohn, Annabel Zettel
Leseprobe öffnen
25,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

JUBILÄUMSAUSGABE DES INTERNATIONALEN BESTSELLERS Was uns eine steinerne Säule über einen großen indischen Herrscher erzählen kann, der seinem Volk Toleranz predigt, was spanische Dukaten uns über die Anfänge der globalen Währung verraten, oder was ein viktorianisches Teeservice uns über die Macht des Britischen Empires offenbart - Neil MacGregor beschreibt all diese Objekte nicht einfach nur, sondern erschließt uns durch ihre Betrachtung immer auch ein Stück Weltgeschichte. Wer den hier versammelten Dingen - vom afrikanischen Faustkeil bis zur Solarlampe Made in China - auf diese Weise begegnet, sieht die Geschichte als ein großes Kaleidoskop - kreisend, vielfältig verbunden, unentwegt voller Überraschungen. Ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen von der ersten bis zur letzten Seite und eines der außergewöhnlichsten historischen Bücher der letzten Jahre. "Dieses Buch ist so schön, so klug und so richtungweisend, dass es eigentlich in jede Bibliothek gehört." Tim Sommer, art – Das Kunstmagazin

Portrait

Neil MacGregor ist seit 2002 Direktor des Britischen Museums. Zuvor war er von 1987 bis 2002 Direktor der National Gallery in London. 2008 war er "Brite des Jahres" in England. 2010 erhielt er den erstmals verliehenen Internationalen Folkwang-Preis.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de