Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Erstmals liegt hiermit eine Studie über die gesellschaftliche Entwicklung des Pferdesports vor, in der die Verflechtungen zwischen Pferdesport und Politik analysiert werden.
Die Arbeit beginnt zunächst bei den Wurzeln des modernen Pferdesports Mitte des 19. Jahrhunderts, um anschließend die Leitfrage zu beantworten, welche Rolle der Pferdsport im politischen und gesellschaftlichen Wandlungsprozess nach der nationalsozialistischen Machtübernahme 1933 und im Vernichtungskrieg spielte. Am Beispiel des Hamburger Pferdsportnetzwerks werden Transformationsprozesse und Kontinuitäten des Pferdesports ebenso wie nationale und internationale Verflechtungen aufgezeigt. Die Formierung, Institutionalisierung und Politisierung des Pferdesports von den Anfängen um 1850 spielt dabei genau wie die Zeit des politischen und gesellschaftlichen Neuaufbaus Deutschlands nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft eine zentrale Rolle.