Neue Aufgabenkultur im Geschichtsunterricht?

Theoretische Zugänge und empirische Befunde. 20,7 cm / 14,6 cm / 1,6 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 288 Seiten
EAN 9783734416170
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Wochenschau Verlag
34,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Band basiert auf den Beiträgen der Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich (GDÖ) 2021. Er bietet einen Einblick in Forschungsprojekte, die einen Beitrag zur aktuellen geschichtsdidaktischen Aufgabendiskussion in theoretischer, pragmatischer und empirischer Hinsicht leisten. Neben Grundlagentexten finden sich Analysen zu Lernaufgaben von Schulbüchern und Lernplattformen, Auseinandersetzungen mit sprachsensiblen Gesichtspunkten sowie Fragen der Aufgabenpraxis bezüglich digitaler Medien.

Portrait

JONAS BARTHOLOMÉ, Bergische Universität Wuppertal, Bereich Geschichte und ihre Didaktik, Lehrbeauftragter im Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik an der Universität Greifswald und am Historischen Seminar an der Christian-Albrechts-Universität zu KielANDREA BRAIT, Universität für Weiterbildung Krems, Zentrum für Kulturen und Technologien des Sammelns, Lehrgangsleiterin; Universität Innsbruck, Institut für Zeitgeschichte und Institut für Fachdidaktik, Assoziierte ProfessorinNICOLA BRAUCH, Ruhr Universität Bochum, Historisches Institut, Professorin für Didaktik der GeschichteJOHANNES BRZOBOHATY, KPH Wien/Krems, Institut für Ausbildung, Hochschullehrer für SachunterrichtWOLFGANG BUCHBERGER, Pädagogische Hochschule Salzburg, Institut für Impulse im Bildungsbereich, Hochschulprofessor für Geschichtsdidaktik und Politische BildungGABRIELE DANNINGER, Pädagogische Hochschule Salzburg, Institut für Professionsentwicklung und Schulqualität; Lehrbeauftragte für Geschichte und Politische Bildung an der Universität Innsbruck, PH Tirol, PH Vorarlberg und der Andrássy Universität BudapestCHRISTIAN HEUER, Universität Graz, Institut für Geschichte - Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik, Professor für GeschichtsdidaktikTHERESA HILLER, wissenschaftliche Referentin im Projekt "EDU_Westfalen" des LWL-Medienzentrums für WestfalenCHARLOTTE HUSEMANN, Universität Potsdam, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Didaktik der GeschichteJASMIN KATZIER, Universität Salzburg, Fachbereich Geschichte, Universitätsassistentin für Geschichts- und PolitikdidaktikHEIKE KRÖSCHE, Universität Innsbruck, Institut für Fachdidaktik, Universitätsassistentin für Geschichtsdidaktik und Didaktik der Politische BildungLENA LIEBERN, Lehramtsanwärterin an der Erich-Kästner-Gesamtschule in Duisburg HombergPHILIPP MITTNIK, Pädagogische Hochschule Wien, Leiter des Zentrums für Politische Bildung und Professor für Geschichts- und PolitikdidaktikSANDRA MÜLLER-TIETZ, Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, wissenschaftliche MitarbeiterinMARTIN NITSCHE, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule FHNW in AarauCLAUS OBERHAUSER, Pädagogische Hochschule Tirol, Institut für fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Forschung und Entwicklung, Hochschulprofessor für Geschichtsdidaktik und Politische BildungMORITZ PÖLLATH, LMU München, Historisches Seminar, Akademischer Rat a.Z.FRANZISKA REIN, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Abteilung Geschichte, wissenschaftliche MitarbeiterinJAN SCHELLER, Akademischer Rat am Arbeitsbereich Fachdidaktik Geschichte der Universität GreifswaldJONAS SCHOBINGER, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule FHNW in AarauTHOMAS STORNIG, Pädagogische Hochschule Tirol, Institut für Schulqualität und berufsbegleitende Professionalisierung, Hochschullehrperson für Politische BildungJÖRGEN WOLF, Studienrat am Ottilie-Schoenewald-Weiterbildungskolleg der Stadt Bochum

Inhaltsverzeichnis

Heike Krösche, Andrea Brait, Claus Oberhauser: Neue Aufgabenkultur im Geschichtsunterricht? Zur Einführung
Grundlegende Überlegungen
Wolfgang Buchberger: "Pars pro toto" oder "Das fehlende Ganze". Empirische Befunde und Handlungsnotwendigkeiten für eine fachspezifische Aufgabenkultur im GeschichtsunterrichtChristian Heuer: Doing Aufgaben? Eine Skizze zur Aufgabenpraxis im GeschichtsunterrichtJörgen Wolf: Die Gestaltung von Lernaufgaben: Was können und was wollen wir wissen?Thomas Stornig: Der Klimawandel - (k)ein Thema für den Geschichtsunterricht? Warum es historische Aufgaben braucht
Aufgabenkultur und Digitalität
Lena Liebern: Diskussionsvorschlag zur Bestimmung des Anforderungsniveaus von (digitalen) historischen LernaufgabenGabriele Danninger: "Wir mussten oder durften viele Aufgaben, spannende Aufgaben erledigen". Aufgabenformate im Distance-Learning für den Unterricht Geschichte und Politische Bildung aus Schüler/-innensichtMoritz Pöllath: Digitalisierung und Distanz. Überlegungen zur Aufgabenkultur zur Vermittlung von DemokratiegeschichteTheresa Hiller: Aufgaben als Initiatoren selbstständigen Lernens auf der digitalen Lernplattform MiBLabor
Aufgabenkultur und sprachsensibler Geschichtsunterricht
Charlotte Husemann: Mit Operatoren sprachliche Handlungen initiieren? Ergebnisse einer qualitativen Studie zu Schüler*innenkonzepten zu den Operatoren Beschreiben und ErklärenJonas Bartholomé, Franziska Rein: Kategorien- und konzeptorientierte Lernaufgaben. Impulse für einen diversitäts- und sprachsensiblen GeschichtsunterrichtJohannes Brzobohaty: Adressatenbezogene Aufgabenkultur im Geschichtsunterricht der Gegenwart
Aufgabenkultur im Schulbuch und fachspezifische Kompetenzen
Nicola Brauch: (Wie) verändert sich die Aufgabenkultur im Geschichtsschulbuch? Eine vergleichende Einzelfallanalyse am Beispiel eines Kapitels aus dem Lehrwerk Geschichte und Geschehen (Klett-Verlag)Philipp Mittnik: Schulbuchaufgaben zum Thema Holocaust. Eine geschichtsdidaktische AnalyseJasmin Katzier: Arbeitsaufträge zur historischen Fragekompetenz. Eine kategoriale Schulbuchanalyse österreichischer Geschichtsschulbücher der Sekundarstufe IJonas Schobinger, Jan Scheller, Martin Nitsche: Historisches Fragen aufgabenbasiert und digital beforschenSandra Müller-Tietz: Gemeinsame Aufgabenkultur? Aufgabenstellungen in Geschichtsschulbüchern aus Nordrhein-Westfalen und Österreich im Vergleich
Autor*innenverzeichnis

Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstraße 42-50

DE - 60489 Frankfurt

E-Mail: info@wochenschau-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Sofort lieferbar
14,95
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Joëlle Tourlonias
Gute Nacht Buch
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00