Neue Räume, neue Zeiten -

Neue Räume, neue Zeiten

Kindheit und Familie im Kontext von (Trans-) Migration und sozialem Wandel. Auflage 2013. VII, 181 S. 5 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 181 Seiten
ISBN 3531189484
EAN 9783531189482
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem neuen Band der Reihe 'Kinder, Kindheit, Kindheitsforschung' werden gegenwartsbezogene und historische Fallstudien zu Kindern, Kindheit und Familie in Zentralasien, Osteuropa, dem Kaukasus sowie Russland und der Türkei vorgestellt. Die empirischen und theoretisch-analytischen Beiträge nehmen die Bedeutung von (Trans-)Migration und sozialem Wandel für Kinderleben, familiären Alltag und die Konzeption von Kindheit und Familie in diesen Regionen in den Blick. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich Prozesse von Migration und sozialem Wandel auf kindliche und familiäre Lebenswelten auswirken, und zu unterschiedlichen Konstruktionen von Kindheit und Familie führen. Dabei werden (post-) sowjetische und transnationale Alltagsrealitäten nachgezeichnet, geschlechterspezifische Zugänge vorgenommen und Themen wie  soziale Ungleichheit und Wohlbefinden diskutiert. Der Band führt erstmals Befunde zur Kindheits- und Familienforschung aus diesen bisher in der akademischen Debatte wenig beachteten Regionen und Ländern zusammen.
Der Inhalt
- (Post-) Sowjetische Realitäten: Kontinuitäten und Wandel von Kindheitskonzepten
- Familie und Migration in transnationalen Kontexten
- Sozialer Wandel, Migration und Wohlbefinden von Heranwachsenden 
Die Zielgruppen
FachwissenschaftlerInnen und Studierende der Fachbereiche Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften und Ethnologie an Universitäten und Fachhochschulen sowie außeruniversitären wissenschaftlichen Einrichtungen.
Die Herausgeberinnen
Dr. Christine Hunner-Kreisel ist Juniorprofessorin am Institut für Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften der Universität Vechta.
Dr. Manja Stephan ist Juniorprofessorin desQuerschnittsbereiches Islam am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Portrait

Dr. Christine Hunner-Kreisel ist Juniorprofessorin am Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften der Universität Vechta.
Dr. Manja Stephan ist Juniorprofessorin des Querschnittsbereiches Islam am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.