Ursachen und Auswirkungen des Drogenkriegs in Mexiko am Beispiel von Ciudad Juárez - Nhung Phan

Nhung Phan

Ursachen und Auswirkungen des Drogenkriegs in Mexiko am Beispiel von Ciudad Juárez

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 397.
pdf eBook , 10 Seiten
ISBN 3668701067
EAN 9783668701069
Veröffentlicht Mai 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,0, Hochschule Mainz, Veranstaltung: Neue Welt - Alte Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sicario" (deutsch: Auftragskiller) lautet der Titel eines Krimi-Thrillers, der im Jahre 2015 erschien und die brutalen Bandenkriege in Mexiko und die Machtlosigkeit einer US-amerikanischen FBI-Agentin präsentiert. Auch in der Realität tobt seit vielen Jahren in Mexiko ein blutiger Drogenkrieg, der seit 2006 über 70.000 Todesopfer gefordert hat. Ein Großteil des Landes befindet sich in der Gewalt und Kriminalität der Drogenbanden, welches von Jahr zu Jahr wächst und die Sicherheitssituation der Bevölkerung negativ beeinflusst. Schuld daran sind nicht nur die gefährlichen Drogenbanden, sondern auch der Drogenkonsum der reichen Länder, die den Drogenkrieg erst verursachen. Seit den neunziger Jahren herrschen gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Drogenkartellen, die weite Teilgebiete der mexikanischen Gesellschaft beherrschen. Während Drogen hauptsächlich von mexikanischen Kartellen in die USA geschmuggelt werden, wandern von den USA gleichzeitig Waffen in Richtung Lateinamerika.
Heutzutage beschränken sich die Drogenkartelle nicht nur auf den Drogenhandel, sondern auch auf Menschenhandel, Erpressungen, Waffenschmuggel und viele weitere Verbrechensdelikte. Selbst die staatliche Grenze ist nicht mehr in der Lage die Kartelle in Mexiko aufzuhalten. Mexikos politische Probleme können somit in der wissenschaftlichen Theorie als zerfallener Staat (failing state) erfasst werden. Denn als sozial schwankendes und wirtschaftlich instabiles Land wird Mexiko nicht nur von illegalem Handel mit Drogen konfrontiert, sondern auch mit Korruption und soziale Ungleichheit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Toralf Staud
Am Kipppunkt
epub eBook
Download
16,99