Niccolò Machiavelli, Alfred Von Reumont

Geschichte von Florenz

Mit Abbildungen - Allgemeine politische Verhältnisse Italiens, von der Völkerwanderung bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts. Sprache: Englisch.
kartoniert , 244 Seiten
ISBN 8026863690
EAN 9788026863694
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller E-Artnow
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Gebunden
34,90
epub eBook
0,49
10,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Geschichte von Florenz ist heute deshalb so bekannt, weil sie um das Jahr 1520 von Niccolò Machiavelli erstmals aufgeschrieben wurde. Er schrieb seine Istorie fiorentine im Auftrag der Medici und überreichte das umfangreiche Werk im Jahre 1525 dem Papst Giulio de' Medici, der sich Clemens VII. nannte. Machiavelli begann schon in seiner Jugendzeit, die Geschichte seiner Heimatstadt aufzuschreiben und nannte sein erstes Buch Decannale. Später knüpfte er daran an und wurde einer der ersten Historiker. Machiavelli blieb wenig anderes übrig, als sich mit der Präsenz der Medici zu arrangieren. Im Auftrag von Kardinal Giulio de' Medici selbst schrieb Machiavelli die Geschichte von Florenz. Machiavelli erhielt dafür 100 Florin. In dem Werk beschrieb er die Medici auch positiv, aber geizte nicht mit unterschwelliger Kritik nach Volker Reinhardt. Im März 1525 war die Istorie Fiorentine bis zum Jahr 1492 fertig. Weiter wagte Machiavelli nicht zu schreiben. Auch sonst fürchtete Machiavelli beim jetzigen Papst völlig in Ungnade zu fallen, wenn er seine Sicht der Wahrheit unverschlüsselt schreibe. So wählte Machiavelli einen Mittelweg. Er lobte scheinbar Cosimo de' Medici (1389-1464) und stellte ihn als perfekten Fürsten dar, aber er stellt ihn auch als Paten von Florenz dar, da dank seines Geldes alle von ihm abhängig waren. Cosimo befriedete Florenz, lähmte aber gleichzeitig den Ehrgeiz. Dadurch erstickte er den Antrieb bei den Bürgern, selbstständig zu sein. Außerdem stiegen die Anhänger der Medici in Florenz auf und nicht die Besten. "Die Stärke der Medici war also die Schwäche des Staates; sie saugten ihn aus, um sich zu behaupten." Niccolò Machiavelli (1469-1527) war ein florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Geschichtsschreiber und Dichter.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Mann
Der Zauberberg Band 1 & 2
epub eBook
Download
1,49
Download
1,49
Theodor Storm
Eine Halligfahrt
epub eBook
Download
0,99
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
epub eBook
Download
0,99
F. Scott Fitzgerald
Der große Gatsby: Roman
epub eBook
Download
2,99
Download
1,99
Rainer Maria Rilke
100 Meisterwerke der deutschen Literatur
epub eBook
Download
2,04
Virginia Woolf
Mrs Dalloway
epub eBook
Download
0,99
Wilhelm Hauff
Wilhelm Hauff: Gesammelte Werke
epub eBook
Download
2,13
Joseph Conrad
Die besten Politthriller
epub eBook
Download
1,99