Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwiefern die Einbindung in soziale Netzwerke das individuelle Geburtenverhalten beeinflusst. Hauptaugenmerk liegt dabei ganz im Sinne der analytischen Soziologie auf der systematischen Aufarbeitung der Mechanismen, die hinter einer -sozialen Ansteckung- fertilen Verhaltens in Interaktionsnetzwerken stehen. Nico Richter zeigt, dass hierbei - neben oftmals vermuteten Koinzidenzen - sozialer Druck, soziale Unterstützung und soziales Lernen die zentralen Prozesse einer Ausbreitung der Elternschaft in Freundschafts- und Familiennetzwerken darstellen und veranschaulicht, wie diese einer systematischen, quantitativ empirischen Prüfung zugeführt werden können.
Nico Richter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Soziologie der Universität Trier. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der (qualitativen und quantitativen) Methoden der empirischen Sozialforschung, der Familiensoziologie, sozialer Ungleichheit, der sozialwissenschaftlichen Gesundheitsforschung sowie der Migrations- und Flüchtlingsforschung.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com