Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Am Ende des Wachstumsimperativs, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Recherche bezüglich der Kritik und des Aufbaus des Finanzsystems hinaus wurde ich auf Gegenentwürfe und alternative Modelle aufmerksam. Es stellt sich die Frage, mit welchen Mitteln oder Werkzeugen man diesem System entgegentreten kann. Das Hauptaugenmerk liegt auf Bewegungen und Modellen, die von "unten", also aus der Gesellschaft, kommen. Vielversprechende und zukunftsträchtige Modelle sind dabei die der alternativen Zahlungsmittel. Diese reichen von Parallelwährungen wie den Bitcoins, dem WIR-System in der Schweiz bis hin zu etlichen Regionalwährungsinitiativen. Ich konzentriere mich in dieser Arbeit zum einen auf die Etablierung unseres heutigen Systems und zum anderen auf Gegenentwürfe wie der JAK-Bank, der "Natürlichen Wirtschaftsordnung" und dem daraus konstruierten Wörgler Schilling und darüber hinaus den Regionalwährungen, die die Strukturfehler unseres heutigen Geldsystems beheben wollen.