Nicole Breithaupt

ReVisionen sakraler Orte

Praktisch-theologische Perspektiven auf Wechselbeziehungen, Nutzungskonzepte und konflikthafte Materialität von Kirchenräumen und -gebäuden.
kartoniert
ISBN 3374079237
EAN 9783374079230
Veröffentlicht 26. September 2025
Verlag/Hersteller Evangelische Verlagsansta
108,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kirchengebäude bieten Orientierung. Kirchengebäude irritieren und provozieren. Praktisch-theologisch ist diese emotionale Gemengelage noch zu wenig im Blick. Tragfähige Nutzungskonzepte erfordern es allerdings, die Vielfalt dieser wahrzunehmen. Zudem verlangen aktuelle Kontroversen wie z.B. zu den 'Hitlerglocken' einen reflektierten Umgang mit der sakralen Materialität. Dieses Buch lädt zu 'ReVisionen', gleichermaßen visionären wie auch revidierenden Perspektiven, die aus der reflektierten Wahrnehmung vielfältiger und konflikthafter Wechselbeziehungen mit Kirchen erwachsen. Anhand von Fallbeispielen wie u.a. zu dem 'Paulinum' in Leipzig werden durch praxistheoretische und psychoanalytische Zugänge zukunftsweisende Impulse für gastliche und vulnerabilitätsbewusste Nutzungskonzepte aufgezeigt.
[Re-imagine sacred places]
Church buildings offer orientation. Church buildings irritate and provoke. In practical theological terms, too little attention is still paid to this emotional mix. However, sustainable utilisation concepts for church buildings require to recognise the diversity of emotions and references. In addition, current controversies, such as about the "Garrison church" demand a reflective approach to sacred materiality. This book leads into the process of re-imagining sacred places, based on the reflected perception of diverse and conflictual interactions with churches. On the basis of case studies, for example on the "Paulinum" in Leipzig, artefact-based and psychoanalytical perspectives generate forward-looking impulses for utilisation concepts that combine hospitality and vulnerability.

Portrait

Nicole Breithaupt, Dr. theol., Jahrgang 1982, studierte von 2001 bis 2008 Evangelische Theologie in Göttingen und Jena. Von 2002 bis 2008 war sie Stipendiatin des Evangelischen Studienwerks Villigst e.V. Sie ist Pfarrerin in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
2024 wurde sie mit der vorliegenden Arbeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg promoviert.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
16,00
Tim Meyer
Strom
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,00
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00