Nicole Schmidt

Die Maximiliansbahn

Die grenzüberschreitende Bahn der Pfälzischen Eisenbahnen. 3. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3640665716
EAN 9783640665716
Veröffentlicht Juli 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 3,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Kulturgeschichte des Kaiserreichs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Maximiliansbahn ist eine der vier pfälzischen Eisenbahnen, die im 19.Jahrhundert gebaut wurden, und ein gutes Beispiel für die Entwicklung der Eisenbahn in dieser Zeit. Ihre grenzüberschreitende Funktion ist von besonderer Bedeutung. [...] Da die Maximiliansbahn nur als ein Bestandteil der Pfälzischen Eisenbahnen gesehen
werden kann und ihre Entwicklung natürlich eng mit der Entwicklung der anderen
Eisenbahnstrecken in der Pfalz zusammenhängt, insbesondere mit der Geschichte der
Ludwigsbahn, werde ich auch auf die Ludwigsbahn und die Stichbahn in Speyer kurz
eingehen und die Pfälzischen Eisenbahnen als Gesamtheit einige Male erwähnen. Unbeachtet
bleiben jedoch die vielen pfälzischen Lokalbahnen, die ab Ende des 19.Jahrhunderts gebaut
wurden, sowie einige andere mit der Maximiliansbahn verbundene Themenbereiche wie die
Verwaltungsinstanzen, die Lokomotiven und Wagen oder die Berufe im Eisenbahnwesen.
Persönlich berührt wurde ich bei meiner Recherche über die Pfälzischen Eisenbahnen von
der Information, dass ab November 1943 insgesamt etwa 11 000 Kinder von Frankreich über Kaiserslautern nach Auschwitz transportiert wurden und dass es über die auf den
französischen Bahnhöfen realisierte Ausstellung Enfants juifs déportés de France zu
Auseinandersetzungen zwischen der Deutschen Bahn und dem Bundesverkehrsminister kam,
weil die Bahn gegen eine solche das Image schädigende Ausstellung war (Engbarth 2007:6).

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
9,99
Download
6,99