Negative und positive Freiheit nach Isaiah Berlin - Niels Köneke

Niels Köneke

Negative und positive Freiheit nach Isaiah Berlin

Welches Spannungsverhältnis besteht zwischen den beiden Freiheitsbegriffen, auch im Hinblick auf das totalitäre Potential positiver Freiheit?. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 574.
pdf eBook , 13 Seiten
ISBN 3346755576
EAN 9783346755575
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um Isaiah Berlins Verständnis von Freiheit und seine Unterscheidung von negativer und positiver Freiheit mit dem daraus resultierenden Spannungsverhältnis zwischen den beiden Freiheitsbegriffen.
Die Freiheit ist sicherlich einer der zentralen Aspekte unserer heutigen Gesellschaft und der Wunsch nach Freiheit führt immer wieder dazu, dass Menschen, teils unter Einsatz ihres Lebens für ebendiese kämpfen und sich gegen die vorliegenden Verhältnisse auflehnen. Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht einfach erscheinen mag, zu beschreiben was Freiheit ist, hält die Debatte über die genaue Definition von Freiheit bis heute an, denn "Freiheit, so haben andere bekanntlich hinzugefügt, ist für einen Oxford- Professor etwas anderes als für einen ägyptischen Bauern" (Berlin 2006). Wenn wir an Freiheit denken, dann denken wir in erster Linie daran, nicht durch irgendetwas oder irgendjemanden in unserem Handeln eingeschränkt zu werden. Aber ist dies wirklich die einzige Form von Freiheit? Ist Freiheit nicht noch mehr als die bloße Abwesenheit von Zwang und sind wir schon frei, nur wenn wir an nichts gehindert werden?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com