Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf thematisch fokussierten Auseinandersetzungen mit Nietzsches Werken, seinen Quellen und seiner Rezeption. Publiziert werden vor allem Sammelbände, die auf Tagungen, Kolloquien und Vorlesungsreihen der Nietzsche-Forschungsstelle Freiburg sowie der Friedrich-Nietzsche-Stiftung Naumburg zurückgehen und ein starkes inhaltliches Profil aufweisen. Die Reihe ist ideen-, kultur-, literatur- und philosophiegeschichtlich orientiert und - bei methodischer Offenheit für disziplinäre Vielfalt - dem Ideal genauer Textlektüren verpflichtet.
Zu den Herausgebern der Reihe: Andreas Urs Sommer, Universität Freiburg und Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Sebastian Kaufmann und Katharina Grätz, Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Ralf Eichberg, Nietzsche-Dokumentationszentrum Naumburg; Christian Benne (Universität Kopenhagen).
Sebastian Kaufmann und Andreas Urs Sommer, Heidelberger Akademie der Wissenschaften/Universität Freiburg i. Br.