Niklas Heppe

Die Pest im Mittelalter. Verbreitung, Arten und Behandlung der Krankheit

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3668310424
EAN 9783668310421
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
2,99
5,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text gibt eine kurze Übersicht über die Pest im Mittelalter. Hierfür werden die Verbreitung, einzelne Arten und Behandlung der Krankheit aufgeführt. Die Pest gibt es schon seit vielen Jahrhunderten und auch heute bricht sie teilweise noch aus.
Die Pest ist eine äußerst tödliche Krankheit, welche in der Zeit des Mittelalters besonders wütete. Der medizinische Fortschritt war damals nicht weit genug, um die Krankheit in den Griff zu bekommen. Um ihrem Verlauf und den Folgen auf den Grund zu gehen, beschäftigt sich diese Arbeit damit.
Zunächst werde ich drei wichtige Begriffe erklären und gehe auf die verschiedenen Pestarten ein. Anschließend wird sich mit der Pest zur Zeit des Mittelalters 1347-1351 auf dem europäischen Kontinent, sowie den Folgen für die Menschen beschäftigt. Daraufhin wird beschrieben, wo die Krankheit ihren Ursprung hatte und wie sie sich über Europa ausbreiten konnte.
Wie schützten sich die Leute früher? Diese Frage werde ich beantworten und anhand von Beispielen darstellen.
Nicht zuletzt wird die Pest aus heutiger medizinischer Sicht betrachtet und mit einem Fazit abgerundet.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de