Nikolas Nimptsch

Das Missionierungsbestreben in Amerika zur Zeit der Conquista am Beispiel des Berichtes von Alvar Núñez Cabeza de Vaca

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3346240622
EAN 9783346240620
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Im Auftrag des Herrn unterwegs. Religion und Mobilität in Selbstzeugnissen der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, in welcher Form der Missionsgedanke im Selbstzeugnis "Schiffbrüche" von Alvar Núñez Cabeza de Vaca zum Ausdruck kommt bzw. wie versucht wird, die indigene Bevölkerung zum christlichen Glauben zu konvertieren.
Mit der Entdeckung Amerikas im Jahr 1492 begann mit der Frühen Neuzeit nicht nur eine neue Epoche, sondern auch ein neues Kapitel in der europäischen Geschichte. Nach dem erfolgreichen Ende der Reconquista wurden seitens der kastilischen Krone neue Ziele gesetzt. Ganz oben stand hierbei die europäische Expansion, also die Erschließung neuer Regionen und die Ausweitung des Einflussbereiches. Bezüglich der Expansionsbestrebungen spielte aber auch der Missionsgedanke eine zentrale Rolle.
Viele Eroberer hielten ihre gemachten Erfahrungen und Erlebnisse schriftlich fest. Die meisten Geschichten konzentrieren sich auf erfolgreiche Unternehmungen, aber auch Rückschläge waren an der Tagesordnung. Viele Expeditionen endeten auch tödlich oder verfehlten das anvisierte Ziel. Ein Beispiel für ein solches Selbstzeugnis ist der Bericht "Schiffbrüche" von Alvar Núñez Cabeza de Vaca, welcher primärer Bestandteil dieser Arbeit ist.
Zu Beginn soll noch ein allgemeiner Überblick zur Conquista und dem damit verbundenen Missionierungsbestreben in Amerika gegeben werden, bevor sich anschließend mit dem bereits erwähnten Selbstzeugnis von Alvar Núñez Cabeza de Vaca beschäftigt wird. Angemerkt sei hierbei, dass mit der deutschen Ausgabe aus dem Jahr 1963 gearbeitet wird. Vor der Thematisierung des Missionierungsvorhabens anhand eigens ausgewählter Textpassagen werden außerdem in kurzer Form ein paar generelle Informationen zu Bericht, Person des Cabeza de Vaca und zum Inhalt gegeben.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99