Nikolas Schröder

Die Revolution von 1525. Ein "Bauernkrieg?"

Ausbreitung und Verlauf der revolutionären Bewegung in Franken. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3656515166
EAN 9783656515166
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die Grundzüge des Bauernkrieges in Franken, genauer im Fränkischen Reichskreis dar. Wegen der Fülle der unterschiedlichen Vorgänge kann sie nicht alle Details der revolutionären Bewegung nennen. Die Arbeit beschränkt sich daher auf den sogenannten Tauberhaufen und den Odenwälder- und Neckartäler Haufen.
Der Bauernkrieg, der nicht nur ein Aufstand der Bauern, sondern auch zu einem Gutteil der Bürger war, brach in den Jahren 1524 und 1525 aus. Gründe hierfür waren sowohl die Unzufriedenheit der Untertanen mit der Obrigkeit im Umgang mit der lutherischen Lehre, als auch wirtschaftliche und politische Gründe. Hinzu kam eine Rechtsunsicherheit, die sich aus der Auseinandersetzung zwischen genossenschaftlichem Volksrecht und obrigkeitlichem Herrschaftsrecht entwickelt hatte. Zu dieser Rechtsunsicherheit kam eine gravierende Rechtsungleichheit. Adel und Klerus waren von Steuern und Abgaben befreit und auch die Patrizier konnten oft die Geschicke ihrer Stadt durch den Rat zu ihren Gunsten lenken. Die Bauern hatten die Hauptsteuerlast zu tragen. Sie hatten unter anderem den großen Zehnt, den kleinen Zehnt, den lebenden Zehnt, das Besthaupt, den Handlohn, die Gült, das Ungelt und natürlich die Zölle zu zahlen, was sich besonders in dem Fleckenteppich Frankens verschärfend auswirkte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Joachim Meyerhoff
Die Zweisamkeit der Einzelgänger
epub eBook
Download
4,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
3,99